Seite 1 von 1

Uloborus plumipes - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Uloborus plumipes - (kein deutscher Name)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Sie war ursprünglich rein tropisch, vor einigen Jahrzehnten dann auch im Mittelmeerraum verbreitet. Seit ungefähr 1990/91 breitete sie sich dann auch in Mitteleuropa vor allem in den Beneluxstaaten, dann auch in Deutschland aus. Allerdings kommt sie nur in Gewächshäusern, Wintergärten und Gartencentern vor, sie verbreitet sich wohl äußerst erfolgreich mit Pflanzentransporten. Interessant ist auch die Tatsache, dass die Spinne zu einer der ganz wenigen ungiftigen Spinnenfamilien (Kräuselradnetzspinnen) gehört. Der Name rührt daher, dass sie auf ihre Radnetze keine Leimtröpfchen aufbringen, sondern eine Art Kräuselwolle, in der sich dann die Insekten verheddern.
Merkmale:
4-6 mm lang, wirkt kurz und buckelig. Der Hinterleib ist seitlich betrachtet "dreieckig". Die Färbung zeigt sich äußerst variabel, ebenso die Zeichnung! Unverwechselbar wird die Spinne durch buschige Haarbüschel an den Tibien der Vorderbeine! Dieses Merkmal hat der Spinne den (nicht offiziellen) deutschen Namen Federfußspinne eingebracht.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
In Mitteleuropa nur in wärmeren Gewächshäusern und Gartencentern.
Aktivitätsmaximum:
Als synanthrope Art ganzjährig adult anzutreffen.
Gefährdung:
Ungefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Uloborus plumipes - (kein deutscher Name) - Weibchen
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Schönbrunn im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Wintergarten
Aufnahmedatum:
Mai 2007

Uloborus plumipes - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Uloborus plumipes - (kein deutscher Name) - Weibchen
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Schönbrunn im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Wintergarten
Aufnahmedatum:
April 2007

Uloborus plumipes - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Uloborus plumipes - (kein deutscher Name) - Weibchen mit Kokon
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Schönbrunn im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Wintergarten
Aufnahmedatum:
Mai 2007