Seite 1 von 1

Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer

Verfasst: 23. Apr 2020, 19:31
von Artengalerie
Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
häufige Art, die man aber wegen ihres Lebensraumes selten findet.
Merkmale:
Körperlänge etwa 4-6 mm, beide Geschlechter mit metallisch glänzenden Schuppenhäärchen,
die meist einen leicht grünlichen Schimmer erzeugen. Beine sind schwach geringelt. Die Männchen zeigen eine helle Umrandung der Vorderaugen,
der Hinterleib trägt dorsal mehr oder weniger stark ausgeprägte helle Punktpaare. Die Weibchen weisen unter den Vorderaugen eine weiße Haarbinde auf, der Hinterleib zeigt dorsal einen dunklen Spießfleck, der wiederum am hinteren Rand einige helle Punkte besitzt.
Verwechslungsarten:
Dendryphantes hastatus (wegen des ähnlichen Lebensraumes) in der Regel bleibt rudis aber deutlich kleiner als hastatus. Aktuelle Fundmeldungen für hastatus liegen fast ausschließlich aus dem ostdeutschen Raum, z.B. aus der Umgebung Berlins vor.
Lebensraum:
Die Art bevorzugt vorwiegend Nadelhölzer jeglicher Art, an deren Zweigen und Ästchen häufig die Wohn - und Eigespinnste angelegt werden. Dabei werden sowohl sonnige, als auch schattige Standorte toleriert. Ich finde die Art auch regelmäßig in meinem Garten, in Parkanlagen, aber auch in Wäldern ist sie nicht selten.
Aktivitätsmaximum:
Adulte Spinnen überwintern, im Frühjahr erfolgt die Eiablage.
Aufenthaltspflanzen:
fast immer auf Nadelhölzern
Gefährdung:
in Deutschland weitverbreitet und ungefährdet
Besonderheiten:
keine Bevorzugung bestimmter Regionen.

Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer

Verfasst: 23. Mai 2020, 22:53
von Artengalerie







Fotograf:
Michael, mischl (AGFID5986)
Bildtitel:
Dendryphantes cf. rudis – Kleiner Baumspringer
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mannheim
vorgefundener Lebensraum:
Binnendüne, Magerrasen
Aufnahmedatum:
25.04.2020
Geschlecht:
weiblich
Sonstiges:
Es ist sehr interessant ein Gebiet über einen längeren Zeitraum mal zu verfolgen und festzustellen, was dort für ein Wechsel bei den Arten stattfindet. So besuche ich ein NSG hier in Mannheim jetzt schon seit Mitte Februar ziemlich regelmäßig und bin immer wieder erstaunt, was dazugekommen ist und was gerade von der Bildfläche wieder verschwunden ist. Im Winter wurde in dem Gebiet ein Holzzaun zur Besucherlenkung gestellt. Dieser hat sich inzwischen zu einem guten Platz für unterschiedlichste Springspinnen entwickelt. Derzeit wird der Zaun gerne von der hier gezeigten Dendryphantes rudis genutzt. Hier hatte ich ein trächtiges Weibchen mit stattlichem Hinterleib vor der Linse. Die Art wird so 5–6 mm groß und lebt bevorzugt an Stämmen und Ästen von Nadelbäumen wie Kiefern, die es in dem Dünengebiet immer wieder gibt. Grüße, mischl.

Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer

Verfasst: 4. Jun 2020, 18:32
von Artengalerie






Fotograf:
Michael, mischl (AGFID5986)
Bildtitel:
Dendryphantes cf. rudis – Kleiner Baumspringer
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mannheim
vorgefundener Lebensraum:
Binnendüne, Magerrasen
Aufnahmedatum:
16.05.2020
Geschlecht:
männlich

Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer

Verfasst: 16. Nov 2020, 19:45
von Artengalerie






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Dendryphantes rudis – Kleiner Baumspringer
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Garten mit Nadelbäumen
Geschlecht:
Weibchen
Aufnahmedatum:
19.04.2009