Kleidocerys resedae - Birkenwanze
Verfasst: 12. Feb 2022, 19:39
Kleidocerys resedae - Birkenwanze
Wissenswertes: | Diese Wanzenart saugt überwiegend an Fruchtständen und dort kann man bisweilen Massenansammlungen von Larven antreffen. Adulte Tiere gibt es ab Hochsommer. Im Herbst suchen die Tiere geschützte Orte auf (z. B. in Holzstapeln oder unter Borke), um dort zu überwintern. Befinden sich in der Nähe von Wohnungen Birken, kann es auch vorkommen, dass die Wanzen ihr Winterquartier in einer Wohnung suchen. Im Frühjahr sind sie schon zeitig wieder unterwegs und sind auch sehr bewegungsfreudig, sodass man sie häufig im Flug antrifft und auch auf anderen Pflanzen als den Wirtspflanzen. |
Merkmale: | Größe: 4,5 - 6 mm Körperlänge. Braune bis rotbraune Färbung. Die Flügeldecken sind transparent, mit spärlichen schwarzen Flecken. |
Verwechslungsarten: | X |
Lebensraum: | Wälder, Parks, Gärten. |
Aktivitätsmaximum: | Frühjahr bis Herbst |
Nahrungspflanzen: | Birken, im Hochgebirge Rostblättrige Alpenrose. |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Besonderheiten: | Die Wanzen verfügen über ein stark riechendes Sekret, das sie zur Abwehr ausscheiden. Sie können deutlich hörbar zirpen. An der Unterseite der Hinterflügel befinden sich Zähnchen, über die mit der Oberseite des Abdomens gerieben und so der Zirplaut erzeugt wird. |