Seite 1 von 1
Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Die Imagines überwintern im Bodenstreu. Ab Mai beginnt die Paarung und die Eiablage. Dabei legt das Weibchen die Eier in kleinen Gruppen von 15 Stück an die Nahrungspflanzen, hauptsächlich dem Faulbaum (Frangula alnus) ab. Nach etwa zwölf Tagen schlüpfen die Larven. Die Entwicklung bis zum Imago dauert etwa 50 Tage. |
Merkmale: | Körperlänge: 12 bis 15 mm. Der Körper ist bräunlich. Das zweite und das dritte Fühlerglied ist rotbraun, ebenso die Halbdecken, Scutellum und Pronotum. Der Hinterleib ist schmal gesäumt. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Warme, trockene Gebiete. |
Aktivitätsmaximum: | Imago Mai bis Juni und im September, die Larven von Mai bis September. |
Gefährdung: | --- |
Besonderheiten: | --- |
Beitragsersteller:
Gabriele (AGEID6739)
Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze - Larven
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Gabriele (AGEID6739)
Fotograf: | |
Tier Name: | Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze - Larven mit leerer Eihülle |
Aufnahmeland: | Schweiz |
Bundesland/Kanton: | Basel |
vorgefundener Lebensraum: | Wohnung |
Aufnahmedatum: | 07/2013 |
Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze - Larven
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:31
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Gabriele (AGEID6739)
Fotograf: | |
Tier Name: | Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze - Larven mit leerer Eihülle |
Aufnahmeland: | Schweiz |
Bundesland/Kanton: | Basel |
vorgefundener Lebensraum: | Wohnung |
Aufnahmedatum: | 07/2013 |
Gonocerus acuteangulatus - Braune Randwanze
Verfasst: 18. Jan 2022, 17:25
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Braune Randwanze - Larve |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | NRW, Nordeifel |
vorgefundener Lebensraum: | Garten, Hauswand |
Aufnahmedatum: | 14.09.2021 |