Seite 1 von 1

Eurydema oleracea - Kohlwanze

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Eurydema oleracea - Kohlwanze



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
In ganz Europa von Südskandinavien bis zum Mittelmeerraum verbreitet. In D und A überall verbreitet.
Merkmale:
5,5 - 7,5 mm. Schwarz gefärbt mit deutlichem Grün- oder Blauglanz. Das Halsschild hat 2 schwarze Flecken, die Flügeldecken sind variabel rot, gelb oder weiß gezeichnet. Im Laufe des Lebens werden Carotinoide eingelagert und die Wanze wird rötlicher.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Kommt in einem breiten Spektrum von offenen und halbschattigen Biotoptypen vor. Bevorzugt Kreuzblütler, u.a. Kohl. Überwintert als Imago in der Bodenstreu oder unter Moos.
Aktivitätsmaximum:
Erscheinen Ende April oder Mai aus dem Winterlager. Eiablage im Mai/Juni. Imagines der neuen Generation ab Ende Juli/August.
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
---


Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
Hotte/Horst (AGFID460)
Bildtitel:
Eurydema oleracea - Kohlwanze
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Westerwald
vorgefundener Lebensraum:
lichtes Gestrüpp
Aufnahmedatum:
Juni 2007

Eurydema oleracea - Kohlwanze

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Eurydema oleracea - Kohlwanze
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum:
Schutzwiese für Niederwild
Aufnahmedatum:
20. Juli 2006

Eurydema oleracea - Kohlwanze

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: StefH (AGEID312)






Fotograf:
StefH (AGFID312)
Bildtitel:
Eurydema oleracea - Kohlwanze
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum:
Schutzwiese für Niederwild
Aufnahmedatum:
16. Juli 2006

Eurydema oleracea - Kohlwanze Paarung

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Cyberspider (AGFID2750)
Bildtitel:
Eurydema oleracea - Kohlwanze Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinau/BW
vorgefundener Lebensraum:
sonnige Lichtung im Wald
Aufnahmedatum:
2008