Seite 1 von 2
Vollständige Metamorphose bei Nachtfaltern
Verfasst: 18. Jul 2017, 21:56
von Artengalerie
Userbeitrag von Brabo:"Dieses Weibchen von Spiris striata habe ich kurz nach dem ausschlüpfen entdeckt auf eine höher gelegene Bergwiese in der Ardeche (Frankreich).
Es war kurz nach Sonnenaufgang. Interessant war es zu sehen wie sehr es sich bemüht hat immer wieder so optimal wie möglich die Sonnenstrahlen zu nützen. Daher kam ein Abschatten für mich nicht in Frage! Es hätte der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt.
Circa 2 Stunden habe ich diesen Vorgang beobachtet und versucht es zu dokumentieren, ich hoffe es gefällt"Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:06
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)Spiris striata - Gestreifter Grasbär
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:16
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)Spiris striata - Gestreifter Grasbär
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)Spiris striata - Gestreifter Grasbär
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Userbeitrag von StefH:"Notocelia roborana - Weißbindiger Rosenwickler ...sind die Tage bei mir eingezogen.
Sie leben auf Rosen und zwar in charakteristisch verklebten jungen Trieben.
Sie sind anfangs sehr klein (3-4mm lang)
Sind sind dunkelbraun, nur sehr spärlich behaart
Sie haben einen klassischen Raupenaufbau: 6 Beine vorne, 8 Bauchbeine, 2 Nachschieber, damit fallen Spanner schon mal weg. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß es keine Blattwespenlarven sind.
Soweit ich mit der Lupe erkennen konnte, haben sie auch einen Raupenkopf (Punktaugen).
Fotos sind sehr schwer zu bekommen, einmal aus den Blättern ausgepackt, sind sie sehr schnell.
Die älteste Raupe, mittlerweile immerhin schon gut 10mm lang"Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Userbeitrag von StefH:"Mit dem letzten Rosentrieb habe ich auch noch einen Untermieter importiert. Die kleine Spannerraupe macht sich einen Spaß daraus, die Wicklerraupen auszupacken. Keine Ahnung, was sie dazu bewegt, immer genau da zu fressen wo sich die Wickler eingesponnen haben.
DasBild zeigt das neue Quartier der Raupe (rechts der dunkle Schatten im Blatt) und die munter fressende Spannerraupe."Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Userbeitrag von StefH:"die Raupe innerhalb des versponnenen Rosenblattes."Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Userbeitrag von StefH:"Verklebtes junges Blatt"Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)
Nachtfalter - vollständige Metamorphose
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Userbeitrag von StefH:"Die Puppe war auch winzig, 10mm lang. Die zweite Puppe ist nur 8mm lang."Beitragsersteller:
Ute Hahn (AGEID1021)