Seite 1 von 1

Schlupfwespen - Brutfürsorge

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:16
von Artengalerie
Grundinformation :

Schlupfwespen sind mit über 4000 Arten eine sehr artenreiche Gruppe der Hautflügler und anhand von Fotos auch nur selten sicher zu bestimmen.

Die hier gezeigte Riesenschlupfwespe (zumindest sieht sie so aus), bohrt mit ihrem langen Legestachel ins Holz, meist Totholz um so darin verborgene Insektenlarven anzustechen. Das Wespenweibchen legt, wenn es fündig geworden ist ein Ei an dem Larvenopfer ab und die aus dem Ei schlüpfende Wespenlarve ernährt sich dann bis zur eigenen Metamorphose von dem Opfer.
Eine ausgesprochen gut ausdifferenzierte Form der Brutfürsorge.


Userbeitrag von Monika E:
"Auf dem Rückweg meines ausgedehnten Spaziergangs an den Teichen entlang schlenderte ich an meiner mittlerweile doch recht unansehnlichen kleinen wilden Wiese vorbei und erkannte etwas rötliches auf einem alten Baumstumpf. Beim näher rangehen erkannte ich dass es die Beine dieser Schlupfwespe gewesen waren an denen meine Augen hängengeblieben sind.
Ich stelle einen Link bei der mehr über diese schwarze Schönheit verrät. Nachdem ich die Beschreibung gelesen hab weiss ich jetzt auch warum sie immer wieder mit dem Kopf nah über dem Boden lief und auf diesem Holzstumpf zu finden war. "


Alle drei Aufnahmen zeigen den Vorgang der "Tiefenbohrung" mit dem das lange, schlanke Insekt ein Ei am Opfer ablegt.

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)

Schlupfwespen - Brutfürsorge

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:16
von Artengalerie
Riesenschlupfwespe - Dolichomitus spec.

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)

Schlupfwespen - Brutfürsorge

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)