Springspinnen jagen auf Sicht
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:16
Springspinnen sind ausgezeichnete "Sichtjäger". Allein die Größe ihrer Frontalaugen gibt darauf schon einen Hinweis. Und tatsächlich sind diese "Scheinwerfer" in der Lage rund 10 - 15 cm weit Formen, Gestalten und sogar Farben zu erkennen. Damit sind sie neben den Wolfspinnen und Krabbenspinnen die besten "Seher" im Reich der Achtbeiner (siehe auch: Augen der Webspinnen )
Während die kleineren Nebenaugen vorwiegend Hell/Dunkel und Bewegungen registrieren, sind die Hauptaugen dann letztlich für die Identifizierung des Gegenüber zuständig.
Alle Augen der Spinnen sind Punktaugen und keine Komplexaugen, wie bei den Insekten.
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Während die kleineren Nebenaugen vorwiegend Hell/Dunkel und Bewegungen registrieren, sind die Hauptaugen dann letztlich für die Identifizierung des Gegenüber zuständig.
Alle Augen der Spinnen sind Punktaugen und keine Komplexaugen, wie bei den Insekten.
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | Andreas Th. Hein (AGFID2393) |
Bildtitel: | Evarcha arcuata - (kein deutscher Name) - Weibchen mit Köcherfliege |