Seite 1 von 1

Sanguisorba minor - kleiner Wiesenknopf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Sanguisorba minor - kleiner Wiesenknopf



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART















Lebensweise:
_
Merkmale:
_
Wuchshöhe:
_
Blüte:
_
Blütenfarbeneinteilung:
_
Blütenform:
_
Blütezeit:
_
Samen/Frucht:
_
Blatt:
_
Lebensraum:
_
Verbreitung:
_
Schmetterlinge:
_
Andere Tierbesucher:
_
Schädlinge:
_
Ähnliche Pflanzen:
_



Sanguisorba minor - kleiner Wiesenknopf

Allgemeines zur Art (Alle Informationen sind der Literatur oder dem Internet entnommen, ergänzt durch Beobachtungen der Bestimmungscrew,
- Die Angaben können von regionalen Gegebenheiten abweichen!):

Wissenswertes: Bei der Pflanze handelt es sich um einen Magerkeitszeiger, Kalkzeiger und Trockenheitszeiger.

Merkmale: In einem Blütenstand sind viele Blüten in einem Köpfchen vereint. Die Blüten haben nur einen grünen Kelch, Kronblätter fehlen.
Weibliche Blütenteile: rote stark gefiederte Griffel, welche weit aus den Blüten herausragen.
Männliche Blütenteile: zahlreiche Staubblätter an langen Filamenten, welche aus der Blüte heraus hängen.
Blätter: gefiedert, jedes Fiederblättchen hat bis zu 9 Zähnchen.
Blütezeit: Mai bis August.

bevorzugter Lebensraum: sonnige Magerrasen, trockene Wiesen

Besonderheiten: Der Blütenstand ist zweigeteilt: Im unteren Teil sind männliche Blüten, im oberen weibliche. Damit Selbstbestäubung verhindert wird, blühen die beiden Teile nacheinander auf. Bei der Bestäubung handelt es sich sowohl um Windbestäubung als auch Insektenbestäubung, wenn Bienen den Pollen aufsammeln.

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Aufnahmedatum:
10. Mai 2007
Region/Ort:
Kronach/Oberfranken
Lebensraum:
Magerrasen
Artenname:
Sanguisroba minor - Kleiner Wiesenknopf

Sanguisorba minor - Kleiner Wiesenknopf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Karin (Laluz) (AGFID2063)
Aufnahmedatum:
18. April 2009
Region/Ort:
Hocheifel
Lebensraum:
trockener Waldsaum in Südlage
Artenname:
Sanguisroba minor - Kleiner Wiesenknopf / kleine Pimpinelle
Sonstiges:
ND

Sanguisorba minor - Kleiner Wiesenknopf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Gabi Buschmann (AGFID230)
Aufnahmedatum:
19. April 2009
Region/Ort:
Hessen, bei Wicker
Lebensraum:
Obstwiese
Artenname:
Sanguisorba minor - Kleiner Wiesenknopf
Sonstiges:
noch nicht aufgeblüht