Seite 1 von 1

Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART















Lebensweise:
_
Merkmale:
_
Wuchshöhe:
_
Blüte:
_
Blütenfarbeneinteilung:
_
Blütenform:
_
Blütezeit:
_
Samen/Frucht:
_
Blatt:
_
Lebensraum:
_
Verbreitung:
_
Schmetterlinge:
_
Andere Tierbesucher:
_
Schädlinge:
_
Ähnliche Pflanzen:
_


Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Allgemeines zur Art (Alle Informationen sind der Literatur oder dem Internet entnommen, ergänzt durch Beobachtungen der Bestimmungscrew,
- Die Angaben können von regionalen Gegebenheiten abweichen!):

Wissenswertes: Die Pflanze wurde früher als Heilpflanze gegen Blutungen und Entzündungen genutzt. Daher wohl auch der Name, denn Sanguis (lat.) bedeutet Blut.

Merkmale: In einem Blütenstand sind viele Blüten in einem Köpfchen vereint. Die Blüten haben nur einen weinrot gefärbten Kelch. Wie auch bei S. minor fehlen Kronblätter.
Die Blüten sind zwittrig, Selbstbestäubung ist möglich. Im Allgemeinen wird durch Insekten bestäubt. Die Griffel sind rot und knopfförmig.
Blätter: gefiedert, jedes Fiederblättchen hat ca. 12 Zähnchen. Die Blätter sind auf der Unterseits bläulich angelaufen.

bevorzugter Lebensraum: Feucht- und Moorwiesen.

Futterpflanzen: Die Weibchen des dunklen Moorbläulings und des großen Moorbläulings legen ihre Eier auf den Knospen ab. Die Raupe lebt allerdings nur die erste Zeit im Wiesenknopf. Später lässt sie sich von Ameisen in ihr Nest bringen und versorgen.

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Matthais (wwjdo?) (AGFID1521)
Aufnahmedatum:
5. Juli 2008
Region/Ort:
Augsburg
Lebensraum:
Heide
Artenname:
Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf - geöffnete Blüten

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmedatum:
6. Juni 2009
Region/Ort:
Schwarzwald
Lebensraum:
Feuchtwiese
Artenname:
Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf
Sonstiges:
geöffnete Blüten, ND

Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf - Standortaufnahme

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmedatum:
16. Mai 2009
Region/Ort:
Ortenau
Lebensraum:
Feuchtwiese
Artenname:
Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf
Sonstiges:
ND; Standortaufnahme