Seite 1 von 1

Chrysotoxum festivum (Syn. C. arcuatum)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Chrysotoxum festivum (Syn. C. arcuatum)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Art ist in Europa und Nordasien verbreitet. In Mitteleuropa kommt die Art aber nur vereinzelt auf Feldern, an Wegrändern und auf Wiesen vor.
Merkmale:
Die Art wird zwischen 12 - 14 mm groß. Der Körper ist überwiegend schwarz. Der Hinterleib weist vier schmale, zur Mitte hin unterbrochene gelbe Binden auf, die den Seitenrand nicht erreichen. Die Flügel sind bräunlich getönt und vor der Spitze mit einem braunen Fleck gekennzeichnet. Die Schenkel sind komplett rotgelb. Das Schildchen ist gelb mit einem schwarzen Mittelfleck. Das Mesonotum ist ebenfalls schwarz und weist zusätzlich zwei graue Längsstreifen und ununterbrochene, gelbe Seitenstreifen auf. Die schwarzen Fühler, die gleichlange Glieder aufweisen, sind ebenfalls ein Merkmal. Die Augen sind kurz behaart.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Kommt vor allem auf Feldern, Wiesen und an Wegrändern vor. Zur Nahrungsaufnahme werden vor allem Doldenblütler aufgesucht (Heidekraut, Ackerdistel, Margerite).
Aktivitätsmaximum:
Die Flugzeit liegt zwischen Juni und August. Am häufigsten ist die Art im Juli anzutreffen.
Gefährdung:
Die Art wird nicht auf der Roten Liste Deutschlands geführt.
Besonderheiten:
Die Art kann mit Chrysotoxum vernale (Frühlings-Schwebfliege) verwechselt werden. Diese fliegt jedoch früher im Jahr.


Beitragsersteller: Maria Brohm (AGEID7425)




Fotograf:
Erwin (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Österreich
vorgefundener Lebensraum:
Böschung
Aufnahmedatum:
14.06.2013