Seite 1 von 1

Xanthogramma pedissequum - Späte Gelbrandschwebfliege

Verfasst: 9. Apr 2021, 15:38
von Artengalerie
Xanthogramma pedissequum - Späte Gelbrandschwebfliege



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven entwickeln sich in Ameisennestern.
Merkmale:
Größe: 10 - 13 mm Körperlänge. Der Körperbau ist schlank, die Zeichnung schwarzgelb. Der Thorax ist schwarz mit gelben Seitenstreifen und einem gelben Schildchen. Auf dem Hinterleib befinden sich drei paarig angeordnete, gelbe Flecken. Das Gesicht ist gelb, ebenso sind die Beine gelblich, wobei die Hinterbeine teilweise braun sind. Die Fühler sind orange
Verwechslungsarten:
Xanthogramma citrofasciatum
Lebensraum:
Waldränder und -lichtungen, Gebüsch
Aktivitätsmaximum:
Flugzeit: Mai bis September
Nahrungspflanzen:
Imagines: Blütenbesuch, Larven: Wurzelläuse
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
X

Xanthogramma pedissequum - Späte Gelbrandschwebfliege

Verfasst: 9. Apr 2021, 15:48
von Artengalerie






Fotograf:
Gerhard, geggo (AGFID9136)
Bildtitel:
Schwebfliege
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Wiese mit Tümpel und Bachlauf/Waldrand
ausführliche Angaben zur Bestimmung siehe hier::
Aufnahmedatum:
08.06.2020