Seite 1 von 1

Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART









Wissenswertes:
große,schmale Art
Nahrungspflanzen:
Disteln, Dost, Goldrute, Geißfuß
Merkmale:
Größe: 11- 17mm
Gesicht: Strieme gelb, glänzend
Augen: -
Fühler: schwarz
Stirn: vorne hellgelb behaart
Mesonotum: mit 4 gelben Streifen
Schildchen:gelb-bräunlich
Hinterleib:
Beine: Vorderbeine rotgelb, Schenkel teilweise schwarz
Flügel: -
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Europa, Zentralasien, Nordamerika, häufig an feuchten Stellen in offenem Gelände
Flugzeit:
Mai - Oktober
Aktivitätsmaximum:
August
Gefährdung:
-
Besonderheiten:
Unterscheidung zu Helophilus pendulus durch die gelbe Gesichtsstrieme und ausgedehntere gelbe Hinterleibszeichnung


Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Manni (AGFID2291)
Bildtitel:
Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
NRW
vorgefundener Lebensraum:
am Waldrand
Aufnahmedatum:
31. Juli 2009

Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Manni (AGFID2291)
Bildtitel:
Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
NRW
vorgefundener Lebensraum:
am Waldrand
Aufnahmedatum:
31. Juli 2009

Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege (Männchen)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Marumba (AGFID2952)
Bildtitel:
Helophilus trivittatus
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Allgäu
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiesen
Aufnahmedatum:
01.August 2010