Seite 1 von 1

Neozephyrus quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
Otto G. (AGFID6420)
Bildtitel:
Auch dem Blauen Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
Juli 2015

07049 Favonius quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Neozephyrus quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Diese Falter sind eher im Kronbereich von Eichen zu finden und kommen nur gelegentlich zum saugen an Wasserpfützen herab. Die Hauptnahrung ist der sogenannte Honigtau, Ausscheidungen von Blattläusen.
Das Weibchen legt die Eier an Blütenknospen von Eichen ab.
Die Verpuppung erfolgt am Boden zwischen Moosen, sie liegt ohne jegliche Befestigung frei.
Die Überwinterung erfolgt als Ei.
Merkmale:
Spannweite 28 - 33 mm.
Der Hinterflügel hat einen kurzen, schmalen Zipfel.
Das Männchen ist oberseits dunkelblau mit breitem schwarzem Rand; das Weibchen ist schwarzbraun und blau bestäubt auf den Vorderflügeln.
Die Unterseite ist bei beiden Geschlechtern hellgrau mit einer weißen, W-förmigen Binde nahe dem orangen Fleck.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Ränder von Laub und Mischwälder.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Juli bis August.
Gefährdung:
Keine Gefährdung
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Frederik f56 (AGFID3024)
Bildtitel:
Neozephyrus quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Nordrhein-Westfalen, Dormagen (NSG Wahler Berg)
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand eines Laubwaldes mit alten Eichen
Aufnahmedatum:
5. Juli 2008

07049 Favonius quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter

Verfasst: 7. Okt 2017, 16:52
von Artengalerie





Fotograf:
Sven A. (AGFID6470)
Bildtitel:
Blauer Eichen-Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Ockfen Geißberg
vorgefundener Lebensraum:
Eichenwald
Aufnahmedatum:
23.06.2017


Kamera: Olympus MFT
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 4
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 14%
Stativ: Unilock Major 1600, Novoflex MB50
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2017
Region/Ort: Ockfen Geißberg
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald
Artenname:Blauer Eichen-Zipfelfalter (Neozephyrus quercus)
NB
sonstiges:
P6231226-1_filtered-120066-1200.JPG (419.5 KiB) 5579 mal betrachtet
P6231226-1_filtered-120066-1200.JPG







Fotograf:
Sven A. (AGFID6470)
Bildtitel:
Blauer Eichen-Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Ockfen Geißberg
vorgefundener Lebensraum:
Eichenwald
Aufnahmedatum:
23.06.2017


Kamera: Olympus MFT
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 4
ISO: 1.000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%/13%
Stativ: Unilock Major 1600, Novoflex MB50
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2017
Region/Ort: Ockfen Geißberg
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald
Artenname:Blauer Eichen-Zipfelfalter (Neozephyrus quercus)
NB
sonstiges:
P6231131-1_filtered-120066-3-1200.JPG (457.86 KiB) 5579 mal betrachtet
P6231131-1_filtered-120066-3-1200.JPG

Neozephyrus quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter - Raupe

Verfasst: 7. Okt 2017, 17:02
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Frederik f56 (AGFID3024)
Bildtitel:
Neozephyrus quercus - Blauer Eichen-Zipfelfalter - Raupe
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Nordrhein-Westfalen/ Neuss
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand auf einer Eiche
Aufnahmedatum:
25. April 2009