Seite 1 von 1

07203 Argynnis pandora - Kardinal

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie




Fotograf:
Burkard (AGFID3957)
Bildtitel:
Argynnis pandora - Kardinal
Aufnahmeland:
Kroatien
Bundesland/Kanton:
Korcula
Aufnahmedatum:
31. Juli 2009

07203 Argynnis pandora - Kardinal

Verfasst: 8. Apr 2022, 16:25
von Artengalerie
Argynnis pandora - Kardinal



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Wanderfalter!
Der Kardinal ist in Südeuropa beheimatet und fliegt nur gelegentlich in Österreich und seltener in der Schweiz ein. In Deutschland wurde er nur einmal in einem sehr heißen Jahr gesichtet.
Das Weibchen legt die Eier direkt an oder in der Nähe der Futterpflanzen ab.
Die Raupen schlüpfen noch im Sommer und überwintern. Sie fressen außer der Eischale nichts, erst wieder im Frühjahr. (bezieht sich auf die Heimatregion des Falters!)
Futterpflanzen sind verschiedene Veilchenarten.
Merkmale:
Spannweite 64 - 80 mm.
Sehr ähnlich dem Agrynnis paphia, jedoch ist die Unterseite des Vorderflügels rotviolett gefärbt und auf der Hinterflügelunterseite perlmuttartige Binden sind schwächer ausgeprägt. Auch ist der A. pandora größer und etwas dunkler gefärbt als der A. paphia.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Trockene lichte Wälder, blütenreiche Offenlandstrukturen.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Mai bis Juli. In Österreich erst im Hochsommer beobachtet. Weiter südlich in mehreren Generationen bis September.
Gefährdung:
Keine Infos da Wanderfalter
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)