Seite 1 von 1

07024 - Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:00
von Artengalerie





Fotograf:
LaLuz (AGFID2063)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hocheifel
vorgefundener Lebensraum:
Wald, Waldnähe, Gärten
Aufnahmedatum:
09. September 2008

07024 - Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie
07024 - Gonepteryx rhamni(LINNAEUS,1758) - Zitronenfalter








Wissenswertes:
Zitronenfalter haben mit bis zu 12 Monaten die höchste Lebenserwartung aller heimischen Schmetterlingsarten.
Die Falter schlüpfen im Hochsommer aus einer Gürtelpuppe und sein noch bis in den Spätsommer zu beobachten.
Danach ziehen sich die Falter zur Winterruche zurück und überwintert als Falter in feuchteren Waldgebieten meist in Bodennähe zwischen Gräsern.
Die ersten Zitronenfalter sind meiste schon im Februar zu finden. Die Paarung findet im März und April statt.
Die Eier werden einzeln oder in Gruppen an der Furtterpflanze abgelegt.
Futterpflanzen sind der Faulbaum (Frangula alnus), der echte Kreuzdorn (Rhamnus catharticus) und auch andere Rhamnus Arten.
Merkmale:
Vorder und Hinterflügel an der Spitze jeweils einen Zipfel ausgebildet.
Das Männchen ist gelb und das Weibchen grünlich weiß gefärbt.
Spannweite 50 - 55 mm
Verwechslungsarten:
keine
Lebensraum:
Wälder, Waldränder und Gebüsche.
Flugzeiten:
Die ersten Falter schlüpfen Ende Juni und fliegen bis Ende August, vereinzelt sogar bis November.
Nach der Überwinterung werden die ersten Tiere aktiv und fliegen März bis Anfang Juni.
Raupenzeiten:
Mai bis Ende Juli
Nahrungspflanzen:
Raupen an Kreuzdorn und Faulbaum
Falter an verschiedenen Blütenpflanzen
Gefährdung:
keine Gefährdung


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)

07024 - Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
eRPe (AGFID3156)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Lüneburger Heide
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
25. Juli 2008

Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
eRPe (AGFID3156)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Lüneburg
vorgefundener Lebensraum:
Wald
Aufnahmedatum:
28. Dezember 2008

Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Ralph (AGFID306)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum:
Juni 2007

Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter - Paarung

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jörg (joerg,w) (AGFID1536)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Waldweg
Aufnahmedatum:
18. März 2010

Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: daseff (AGEID4308)






Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Bildtitel:
Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Gutau
vorgefundener Lebensraum:
lichter Wald
Aufnahmedatum:
11.12.2012

07024 - Gonepteryx rhamni - Zitronenfalter

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:19
von Artengalerie





Fotograf:
Erich (AGFID7214)
Bildtitel:
Zitronenfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
15.06.2018