Seite 1 von 1

06924 - Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie





Fotograf:
Ralph (AGFID306)
Bildtitel:
Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum:
2007

06924 - Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter

Verfasst: 14. Mär 2021, 21:23
von Artengalerie
Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Das Weibchen legt die länglich ovale Eier reihenweise in Spalträume der Futterpflanze ab. Die schlupfreifen Raupen überwintern aber und schlüpfen erst im Frühjahr.
Die Raupe selbst ist bis 21 mm lang, hellgrün mit dunklem, weiß eingefasstem Rückenstreifen.
Die Verpuppung erfolgt in einem Gespinst, das sie in einem eingerollten Grasblatt herstellen.
Merkmale:
Anders als beim Thymelicus lineola -Schwarzkolbigen Braundickkopffalter sind die Fühlerspitzen unterseits hellbraun gefärbt. Auch sind beim Männchen die Duftschuppenstreifen auf den Vorderflügeln etwas breiter und leicht gebogen.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Saumstandorte in trockenen bis feuchten Habitaten. Geht bis 2000 m hoch.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Juni bis August.
Gefährdung:
Ungefährdet
Besonderheiten:
Wird oft mit dem Thymelicus lineola - Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter verwechselt.


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)

Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter

Verfasst: 14. Mär 2021, 21:33
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Thorsten(AGFID372)
Bildtitel:
Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Magerrasen
Aufnahmedatum:
Juli 2006