Seite 1 von 1

Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
leben räuberisch von Insektenlarven und Insekteneiern.
Merkmale:
bis 4mm lang, samtartig dicht rot behaart. Körper rundlich, 8 relativ kurze Beine.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
in der Erde, auch in Gärten
Aktivitätsmaximum:
ganzjährig, am häufigsten im Frühjahr
Gefährdung:
ungefährdet
Besonderheiten:
die unbehaarten, 6 beinigen Larven finden sich als Außenparasiten an vielen Insekten und Spinnentieren. Sie saugen dort bevorzugt an Gelenkhäuten.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe (Larven an Blattwespenlarve)
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand
Aufnahmedatum:
Juni 2008

Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
Juli 2009

Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe - Stand: 27.01.2021

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern, Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
Juli 2009

Trombidium holosericeum - Rote Samtmilbe - Larve

Verfasst: 27. Jan 2021, 12:31
von Artengalerie





Fotograf:
Ehab Edward (AGFID10167)
Bildtitel:
Milbe
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Wien
vorgefundener Lebensraum:
Donauinsel
Aufnahmedatum:
23.12.2020