Seite 1 von 2

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 14:40
von HärLe
Hallo zusammen,
mein Makroobjektiv hat den Geist aufgegeben. Es hört nicht mehr auf mich. So muss ich ausweichen. Ich zeige Euch hier ein Bild vom "Herbst der Löwenzähne". Mich würde nebenbei interessieren, wie ihr sie nennt. Es gibt ja so viele Namen: Löwenzahn, Milchling, Pusteblume, Butterblume, Bettsoicher, Kuhblume... . Habt ihr vielleicht noch weitere Alternativen im Angebot?

Gruß Herbert

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 15:42
von Hans.h
Hallo Herbert,

Ein sehr schönes Stimmungsbild.
Die Tiefen etwas mehr aufgehellt wäre evtl. nicht schlecht, könnte aber auch die Stimmung kaputtmachen.. :roll:
Mir gefällt das Bild jedenfalls sehr gut. So eine schöne Löwenzahnwiese sieht man eher selten.
In meiner Gegend hier, wird alles Wildwachsende umgehend vergiftet und ausgemerzt.. :ireful2:

Ich frage mich, wieso man dazu "Löwenzahn" sagt. Vielleicht wegen der gezackten Blätter?

Hans. :)

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 17:29
von kabefa
Hallo Herbert...

ein feines Stimmungbild... bei dem ich mich dem Vorschlag von Hans anschliessen möchte...

den Schatten ein wenig aufgehellt könnte ich mir gut vorstellen.

Auf die Kondensstreifen würde ich gerne verzichten... aber damit müssen wir halt leben.

Ein amS sensibles Landschaftsbild ist dir da gelungen. :ok:

LG Karin

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 17:40
von blumi
Hallo Herbert

wir nennen sie ,wenn sie gelb sind,, Löwenzahn,, so wie in deinem Bild

sind es für uns,, Pusteblumen ,, :yes4:

Dein Bild finde ich klasse, die Stimmung ist perfekt festgehalten :good:

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 18:53
von Uli
Hallo Herbert,
du hast hier ein sehr interessantes Motiv entdeckt. Es ist eine schöne Landschaftsaufnahme geworden.
Gruß Uli G.

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 1. Mai 2017, 20:56
von Uli R.
Tach Herbert,

was ist das denn? Eine holländische Löwenzahnzucht? Ah ne dann müsste ja en Dach drüber sein :lol:
achso, sorry stimmungsvolles Foto wie ich finde

Also ich kenne Löwenzahn und Pusteblume, Butterblume ist imho was anners (Ranunculus acris) ;)
vorne in der MItte vom Foto das könnten sogar welche sein ...

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 2. Mai 2017, 20:35
von HärLe
Hallo Karin,
kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auf die Kondensstreifen würde ich gerne verzichten...

voilà!
Hab mir lang überlegt, ob ich's einstellen sollte. Ist schon desillusionierend, wie weit heute die Fotografie beim Bilder machen in den Hintergrund rücken kann. Deshalb ist es so wichtig, beim Hochladen unserer Fotos, die Aufnahmedaten nach bestem Wissen und Gewissen zu pflegen. Mehr als unsere Ehrlichkeit haben wir nicht, um zu verhindern, dass andere beim Betrachten unserer Bilder einem Phantom nachjagen.

Gruß Herbert

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 3. Mai 2017, 06:35
von chfleischli
Hallo Herbert,

eine schöne Löwenzahnwiese. Ich finde die letzte Version ohne Kondensstreifen besser. Ich hätte definitiv die Tiefen etwas anghoben. Das Bild aber gefällt mir und so wie es präsentiert ist, ist es eine realistischen Interpretation der Situation, wenn man bei diesem Licht in die Wiese schaut.
Ob man jetzt den ganzen workflow einer Fotografie darlegen muss, dass andere das Bild nachmachen können, will ich nicht werten, ich kann ja und nein verstehen. Ob eine Fotografie oder eine fotografischen Inerpretation mehr oder weniger realistisch ist, ist auch abhängig vom Fotografen, beides ist ok m.M. Aber, was wahrschenlich ausslaggebend ist, ist die Absicht, was ein Bild vermittlen soll.. einen real Eindruck oder eine Illusion eines perfekten Moments etc :-)

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 3. Mai 2017, 11:10
von Gabi Buschmann
Hallo, Herbert,

für mich darf der Kondensstreifen bleiben :-) . Aber es ist natürlich schon
so, dass das Bild ohne einen noch idyllischeren Eindruck und eine sehr
schöne Stimmung vermittelt. Wie Christoph schreibt: die Illusion eines
perfekten Moments. Und da es durchaus sein kann, dass es diesen
Moment auch tatsächlich gibt, da nicht immer Kondensstreifen am
Himmel sind, ist es für mich ok, sie zu entfernen.
Mir gefällt die Lichtstimmung unheimlich gut. Da hast du eine tolle
Perspektive gefunden, um die Lichtfängereigenschaft der Puste-
blumen einzufangen. Durch die diagonal verlaufenden Baumlinien
bekommt das Bild eine wunderbare Tiefenwirkung.

Herbst der Löwenzähne

Verfasst: 3. Mai 2017, 20:37
von HärLe
Hallo Christoph,
Hallo zusammen,

chfleischli hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den ganzen workflow ... darlegen


tut mir leid, wenn der Eindruck entstanden ist, ich würde dafür plädiere, dass sich alle nackig machen müssen, wenn sie ein Bild im Forum hochladen. Ein gewisses künstlerisches Geheimnis darf gerne sein. Überhaupt keine Frage. Einen klitzekleinen Hinweis auf durchgeführte Manipulationen hätt' ich allerdings schon gerne. Reicht ja schon, das kleine "k" vor dem "NB" nicht zu vergessen :) . Es gibt übrigens keinen aktuellen Anlass dafür, mich in dieser Hinsicht über die Gepflogenheiten der einzelnen Mitglieder im Forum zu beschweren. Ihr macht das gut! Beim entfernen der Kondensstreifen ist mir nur wieder mal bewusst geworden, wie wichtig diese kleinen Hinweise sind. Das soll's von meiner Seite dann aber auch gewesen sein zum Thema.

Gruß Herbert