Seite 1 von 1

Sujetwechsel ...

Verfasst: 19. Jul 2017, 21:38
von StephanFingerknoten
:D

... aber nur ein temporärer.

Hallo zusammen,

wir waren mit der Familie vor kurzem in Südengland in Urlaub. Eigentlich wollten wir nach Cornwall, sind aber dann doch in Süd-Devon und hier vor allen Dingen im Dartmoor ("Der Hund von Baskerville" ... Ihr wisst schon) hängen geblieben. Von neblig-düster war nichts zu spüren: eine wunderschöne, sehr facettenreiche Landschaft. Zugegeben: im Sommer. Im Herbst kann ich mir da aber auch sehr gut ganz andere Stimmungen vorstellen :shock: .

Makro-Motive hätte es zwar auch "in Masse" gegeben ... aber ich habe mich fast ausschließlich an Landschaftsfotografie versucht. Da habe ich noch nicht viel Erfahrung und wollte mal das eine oder andere ausprobieren. Außerdem ist diese Art von Fotografie auch eher familienausflugskompatibel. Meistens zumindest :DD .

Bei dieser Aufnahme waren wir im Canonteign-Fall-Gebiet unterwegs; mit 70 Metern Fallhöhe ist das wohl der größte menschengemachte Wasserfall in Goßbritannien, der in seiner jetzigen Form Ende des 19. Jahrhunderts entstand. Im Bild ist eine der letzten "Kaskaden" relativ weit unten zu sehen. Die hatte aber den Vorteil, dass ich mich mitten rein in die Matsche des Abflusses stellen konnte :DD . Stativ raus, Graufilter drauf, alle anderen Touristen ignoriert und los ging´s.

Das (Gegen-) Licht hat mich vor das eine oder andere Problem, auch im Nachhinein in der EBV, gestellt. Ich habe mich dann für ein ganz leichtes HDR (mit HDR-Efex Pro 2 aus den NIK-Tools) entschieden. HDR ist normalerweise nicht so ganz mein Fall, aber ich glaube, hier passt das ganz gut.

LG
Stephan

Sujetwechsel ...

Verfasst: 20. Jul 2017, 14:41
von Corela
Hallo Stephan,

Wasserfälle habe es ganz Besonderes, ich finde sie immer fast mystisch.
Deiner kommt auch so daher,
mir gefällt deine BG, auch das Spiel mit Licht und Schatten gefällt mir,
dein Ausflug war erfolgreich.

Sujetwechsel ...

Verfasst: 20. Jul 2017, 15:19
von Hans.h
Hallo Stephan,

Also, ohne den Hund von Baskerville zu sehen, wär´ich nicht nach Hause gefahren... :mosking:

Das Bild ist Dir sehr gut gelungen. Das Licht und das Motiv war ja nicht gerade leicht, aber ich wüßte nicht,
was man daran verbessern könnte.
HDR. ist doch eine tolle Sache....
Mir gefällt Dein Bild!

Hans. :)

Sujetwechsel ...

Verfasst: 20. Jul 2017, 17:30
von Freddie
Hallo Stephan,

die Belichtung ist immer sehr schwierig.
Oft brennt der Himmelsanteil aus, so auch hier.
Stört aber nicht sehr, weil man auf das Hauptmotiv schaut.
Und das ist nun mal der gut fotografierte Wasserfall.

Hier würde mich eine Nahaufnahme der oberen Stufe interessieren,
weil hier das Wasser am schönsten aussieht.
Unten ist mir nämlich zu wenig Wasser.

Sujetwechsel ...

Verfasst: 21. Jul 2017, 16:14
von Gabi Buschmann
Hallo, Stephan,

ein interessant gestalteter Wasserfall mit diesen
schwarzen Felsen. Die Langzeitbelichtung macht sich
gut, das fließende Wasser hast du damit schön milchig
gemacht. Das leichte HDR macht sich gut, fällt nicht
auf, finde ich.

Sujetwechsel ...

Verfasst: 22. Jul 2017, 10:46
von piper
Hallo Stephan,

Dein Ausflug in die Landschaftsfotografie hat sich doch gelohnt.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Die schwierige Belichtung hast Du amS gut gelöst.

Sujetwechsel ...

Verfasst: 22. Jul 2017, 10:56
von Harmonie
Hallo Stephan,

ich liebe Wasserfälle.
Auch wenn deiner hier wenig Wasser führt, ist er doch sehr reizvoll für mich.
Ich hätte von dem hellen Bereich oben, noch etwas weggenommen.
Landschaftsfotografie ist auch nicht so ohne. Aber es stimmt - sie ist familientauglicher.... :lol:

LG
Christine

Sujetwechsel ...

Verfasst: 23. Jul 2017, 14:29
von Peter Schmitz
Hallo Stephan,

es gibt leichtere Motive als Wasser im Gegenlicht. Ich empfinde Deine Aufnahme aber als sehr authentisch.
Die überbelichteten Bereiche lassen sich nicht vermeiden.

Sujetwechsel ...

Verfasst: 23. Jul 2017, 14:47
von kabefa
Hallo Stephan...

wie Recht du doch hast mit der familienfreundlichen Landschaftsfotografie... :lol:

vor allem wenn man so interessante Motive vorfindet. :yes4:

Hier ist dir ein richtig gutes Bild gelungen... trotz schwierigem Licht...

ok... den obersten Bereich hätte ich etwa oberhalb des gebogenen Astes beschnitten...

ansonsten eine schöne LZB dieses eindrücklichen Wsserfalls.

LG Karin

Sujetwechsel ...

Verfasst: 24. Jul 2017, 22:34
von schaubinio
Hey Stephan, ein Bild, ein Bild :dance3:
Endlich mal wieder ein Bild von Dir.

Klasse diese Langzeitbelichtung. Schaut richtig edel aus :DH:

Ich finde Landschaft extrem schwer. Erste gute Ansätze
erkenne ich da schon.

Du solltest das vertiefen :DH: