Hallo zusammen,
der Venta-Wasserfall in Kuldiga (Lettland) in Schwarz-Weiß.
Gruß Herbert
Smoothie
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Smoothie
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony Alpha 7
Objektiv: Zeiss Batis 2/25mm
Belichtungszeit: 20s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Berlebach; Kopf: Novoflex
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2019
Region/Ort: Kuldiga (Lettland)
vorgefundener Lebensraum: Wasserfall der Venta
Artenname:
kNB (da ein Haus entfernt)
sonstiges: - 20190823-205138-(HL)-pano.jpg (384.88 KiB) 227 mal betrachtet
- Kamera: Sony Alpha 7
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 21015
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Smoothie
Hallo Herbert,
Uih...... das gefällt mir.....
Links der schöne Strudel und dann der Wasserfall mit dem herrlich weich wirkendem Wasser.
Die sich bildende Welle rechts mit der schönen Schaumkrone.... ein Bild, beidem mein Auge gern länger verweilt.
Kommt ja noch dazu, dass ich Wasser und Wasserfälle liebe.
Danke, dass du dieses schöne Bild mit uns teilst.
LG
Christine
Uih...... das gefällt mir.....
Links der schöne Strudel und dann der Wasserfall mit dem herrlich weich wirkendem Wasser.
Die sich bildende Welle rechts mit der schönen Schaumkrone.... ein Bild, beidem mein Auge gern länger verweilt.
Kommt ja noch dazu, dass ich Wasser und Wasserfälle liebe.
Danke, dass du dieses schöne Bild mit uns teilst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 12841
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Kontaktdaten:
Smoothie
Hallo Herbert,
toll! Hier werden durch die Langzeitbelichtung Bewegungen sichtbar, die dem bloßen Auge gerne verborgen bleiben.
Das harte SW passt sehr gut zum Motiv.
Noch 1,1° im Uhrzeigersinn drehen
LG / ULi
toll! Hier werden durch die Langzeitbelichtung Bewegungen sichtbar, die dem bloßen Auge gerne verborgen bleiben.
Das harte SW passt sehr gut zum Motiv.
Noch 1,1° im Uhrzeigersinn drehen

LG / ULi
Kein Zutritt für Geimpfte!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 59663
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Smoothie
Hallo, Herbert,
die S/W-Ausarbeitung gefällt mir unheimlich gut, auch
die Langzeitbelichtung. Die Spiralbewegung des Wassers
wird da wunderbar sichtbar.
die S/W-Ausarbeitung gefällt mir unheimlich gut, auch
die Langzeitbelichtung. Die Spiralbewegung des Wassers
wird da wunderbar sichtbar.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Smoothie
ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Noch 1,1° im Uhrzeigersinn drehen
Hallo ULi,
Antrag abgelehnt

Wenn ich mich recht entsinne, war die Kamera "im Wasser" - wasserwagentechnisch

Aber ich muss Dir recht geben, sieht nach links irgendwie leicht abschüssig aus. Vielleicht spielt mir meine Erinnerung ja einen Streich

Gruß Herbert
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 12841
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Kontaktdaten:
Smoothie
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Antrag abgelehnt![]()

Ich habe die Spiegelung leicht links von der Bildmitte genutzt. Die Lücke zwischen den Bäumen verursacht einen hellen Schimmer auf dem Wasser. Beides müsste theoretisch im Lot stehen. Bei der Nachkommastelle bin ich kompromissbereit

LG / ULi
Zuletzt geändert von ULiULi am 8. Okt 2019, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zutritt für Geimpfte!
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 823
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
- Kontaktdaten:
Smoothie
Hallo Herbert
Ein tolles Foto.
Der leicht abschüssig Anblick, denn kenne ich gut von unseren Seen, obwohl die Kamera in die Waage gerichtet ist, scheint es öfter das, dass Foto in eine Richtung leicht hängt, ich habe das Beispiel schon einige male geschrieben, viele kennen die Videos wo Autos und Bälle wie von Geisterhand Bergauf sich bewegen, es ist einfach eine optische Täuschung, so könnte es auch bei diesem Foto sein.
Wie sieht die Sache im Winter aus, bei leicht gefrorenen Wasser gibt es da ein Spiralbewegung bzw. sich drehende Eisscheibe?
Lg. Peter
Ein tolles Foto.
Der leicht abschüssig Anblick, denn kenne ich gut von unseren Seen, obwohl die Kamera in die Waage gerichtet ist, scheint es öfter das, dass Foto in eine Richtung leicht hängt, ich habe das Beispiel schon einige male geschrieben, viele kennen die Videos wo Autos und Bälle wie von Geisterhand Bergauf sich bewegen, es ist einfach eine optische Täuschung, so könnte es auch bei diesem Foto sein.
Wie sieht die Sache im Winter aus, bei leicht gefrorenen Wasser gibt es da ein Spiralbewegung bzw. sich drehende Eisscheibe?
Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Harald Esberger
- Makro Crew
- Beiträge: 24588
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Smoothie
Hi Herbert
Die Idee mit der Langzeitbelichtung war gut, ich mag das Bild sehr.
VG Harald
Die Idee mit der Langzeitbelichtung war gut, ich mag das Bild sehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Konfuzius
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 4556
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Smoothie
Hallo Herbert,
da hast du ein sehr fotogenes Motiv gefunden und es hervorragend umgesetzt. Gefällt mir sehr. Mit der Waagrechten könnte es sein daß die linke dunkle Baumzone das Auge etwas täuscht, da es einen gewissen Druck ausübt.
Gruß Erich
da hast du ein sehr fotogenes Motiv gefunden und es hervorragend umgesetzt. Gefällt mir sehr. Mit der Waagrechten könnte es sein daß die linke dunkle Baumzone das Auge etwas täuscht, da es einen gewissen Druck ausübt.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 13843
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Smoothie
Hallo Herbert,
Wieder ergibt diese Langzeitbelichtung einen tollen Effekt.
Das Wasser wirkt extrem "clean".
Sehr schönes Motiv und sehr gut ausgearbeitet.
Hans.
Wieder ergibt diese Langzeitbelichtung einen tollen Effekt.
Das Wasser wirkt extrem "clean".
Sehr schönes Motiv und sehr gut ausgearbeitet.
Hans.
