Piekse, piekse - huh!

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1699
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon manni53 » 7. Dez 2019, 21:39

Hallo miteinander,

was man hier nicht sieht, sind die Mücken vor den Diesteln,
die mich zur Ausübung ihres "Handwerks" gewählt hatten.
Aber gut - war ja auch wirklich alternativlos.

Von den Disteln habe ich Samen für den Garten mitgenommen.
Sie kamen dahin, wo sie von den Katzen der Nachbarn mit viel Liebe gedüngt werden ;-)
Dateianhänge
Kamera: Canon 24x36
Objektiv: EF85
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 1,2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0,0
Stativ: -
Infos zu Stack, HDR, Stitch: 1Shot-3D ;-)
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kugeldistel
NB
sonstiges:
190708_02-1.jpg (492.01 KiB) 611 mal betrachtet
190708_02-1.jpg
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Dez 2019, 12:50

Hallo, Manfred,

kann es sein, dass du das Foto in Naturfotografie posten
wolltest? Mir kommt es nicht verfremdet vor, sondern ist
für mich eine schöne, natürliche Aufnahme der Kugeldistel.
Gib mir bitte Bescheid, wenn ich es verschieben soll.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7577
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon bachprinz1 » 8. Dez 2019, 15:17

Hallo Manfred, egal, wo das Bild gepostet ist - ich find's stark. Das Spiel von scharfen und unscharfen Diestelblüten und die relativ dunkle Lichtstimmung gefallen mir sehr gut. Da kann man doch ein paar Mückenstiche verschmerzem oder ?
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon Werner33 » 8. Dez 2019, 17:43

Hallo Manfred,

ein Distelfoto welches mein Herz gerade wieder höher schlagen lasst.

Von der Bildbesprechung und Einstellort schließe ich mich einfach mal Gabi an.
Rechts ist es für mich an der Blüte etwas zu eng im Bildschnitt.

Genau diese Distel habe ich im vergangen Jahr als Stack aufgenommen und hier im Forum eingestellt.
Im Frühherbst meldete sich ein Schweizer Konzern übers Forum bei mir wegen Bildrechten und Veröffentlichung in seinem Kalender.
Nach kurzer Verhandlung waren wir uns einig und nun kann ich mir zu Weihnachten ein schon lange gewünschtes neues Objektiv, vom Bildrechteverkauf zulegen :yahoo: :yahoo: :yahoo:

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner33 am 8. Dez 2019, 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1699
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon manni53 » 9. Dez 2019, 09:31

Danke Gabi für dein Kompliment, gut das man es nicht sieht.
Aber es war mir leider nur mit Hilfe von Viveza möglich,
das Pieksige zu verstärken.
(Hintergrund ohne Artefakte abgedunkelt,
Struktur der Diesteln erhöht)

Wo das Bild steht, ist für mich nicht wichtig.
Natur-Art oder Naturbild überlasse ich dir ;-)

@ Werner: ich dachte auch, die Distel käme nicht oft vor.
Ein paar Tage später sah ich sie dann massenweise neben der Autobahn ;-)
Zuletzt geändert von manni53 am 9. Dez 2019, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Dez 2019, 11:37

Hallo, Manfred,

ich denke mal, dass deine Bearbeitung den
Rahmen einer Bildbearbeitung nicht sprengt
und nur dafür sorgt, die Stärken des Bildes
rauszuarbeiten. Ich verschiebe es mal in
die Naturfotografie, vielleicht findet es
da noch ein paar mehr Betrachter und
Kommentatoren.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon wwjdo? » 9. Dez 2019, 16:01

Hallo, Manfred,

Ja, was erduldet man nicht alles, um die Segnungen von Mutter
Natur auch den heimischen Anlagen zuzuführen. :lol:
Ein interessantes Gebilde ist das, welches du dank der Düngerhilfe
auch bald vom Wohnhimmer aus bestaunen darfst?
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon Fietsche » 9. Dez 2019, 16:15

Hallo Manfred,

mir gefällt hier in deinem Foto das Licht das du da hineingezaubert hast.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon Corela » 12. Dez 2019, 14:55

Hallo Manfred,

ich musste leider die Disteln aus unserem Garten wieder entfernen :(
der Distelfatler war bestimmt traurig.
Dein Bild finde ich sehr schön gelungen, das Pieksige kommt richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Piekse, piekse - huh!

Beitragvon eRPe » 13. Dez 2019, 21:22

Hallo Manfred,

das stachelige Ensemble ist
super in Szene gesetzt.
Solche Ansammlungen kenne ich nur aus Gärten.
viele Grüße
Reiner

Zurück zu „Naturfotografie“