Seite 1 von 1

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 27. Jan 2022, 11:31
von mosofreund
Hallo zusammen,

unsere Nachbargalaxie hatte ich vor kurzem schon einmal gezeigt, aber das schlechte Wetter verführt dazu, sich in der Bildbearbeitung zu versuchen. :)

Dann möchte ich euch doch gerne meinen letzten Versuch zeigen.

Hoffentlich langweile ich euch damit nicht.

Kurz zu den Daten: aufgenommen am 28.10.2021 aus dem Garten. Canon EOS 550 D a, Sigma 150 mm @ f 2,8 bei ISO 800. Gesamtbelichtungszeit: 3 Stunden ( 184 x 60"). Nachgeführt mit der Skywatcher Star Adventurer.
Das Bild ist ein Crop.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 27. Jan 2022, 16:55
von klaus57
Hi Wolfgang,
langweilen?????...das doch nicht...ist doch unsere Nachbarschaft mit der wir irgendwann
mal zusammenstossen werden...da sollte man doch Bescheid wissen...hast du wieder ganz
toll erarbeitet...zum bewundern!
L.g.Klaus

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 27. Jan 2022, 20:14
von fossilhunter
Hi Wolfgang,

Bilder des uns umgebenden Kosmos finde ich nie langweilig - so auch dein Bild.
Du hast ein 150 mm Objektiv verwendet, ich hätte ein 300er, aber wenn ich die Belichtungszeit sehe wird das wohl nix :wink:

Ich finde Astronomie, Kosmologie extrem faszinierend ... warte schon gespannt auf die ersten Aufnahmen des "James Webb Teleskops".

lg
Karl

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 27. Jan 2022, 20:41
von mosofreund
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Wolfgang,
langweilen?????...das doch nicht...ist doch unsere Nachbarschaft mit der wir irgendwann
mal zusammenstossen werden...da sollte man doch Bescheid wissen...hast du wieder ganz
toll erarbeitet...zum bewundern!
L.g.Klaus

Danke Klaus, freut mich sehr. Na ja, die Kollision mit der Andromeda würden wir ja gar nicht bemerken, zuviel Platz zwischen den Sternen. Und ein bisserl Zeit haben wir ja noch bis dahin, Schlappe 4-5 Milliarden Jahre. :P

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Wolfgang,

Bilder des uns umgebenden Kosmos finde ich nie langweilig - so auch dein Bild.
Du hast ein 150 mm Objektiv verwendet, ich hätte ein 300er, aber wenn ich die Belichtungszeit sehe wird das wohl nix :wink:

Ich finde Astronomie, Kosmologie extrem faszinierend ... warte schon gespannt auf die ersten Aufnahmen des "James Webb Teleskops".

lg
Karl

Moin Karl, ja faszinierend finde ich das alles auch. Wenn dein 300 ein gutes ist, was ich annehme, dann probiere es aus. Macht aber bei Deep Sky nur mit einer Nachführungsmontierung Sinn.

Danke euch beiden und lg
Wolfgang

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 28. Jan 2022, 11:38
von Fietsche
Moin Wolfgang,

hier kann ich nur staunen wie es dir gelingt solch tolle Aufnahmen zu machen.

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 28. Jan 2022, 18:13
von Corela
Hallo Wolfgang,

ich bin zwar Laie auf diesem Gebiet, aber ich habe den Eindruck,
dass du deine Fertigkeiten deutlich verbessert hast.
Die Arbeiten waren schon immer klasse,
aber dieses finde ich richtig klasse.

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 29. Jan 2022, 13:10
von Gabi Buschmann
Hallo, Wolfgang,

das sieht wunderbar aus! Mit sowas kannst du
doch nicht langweilsen :-) .
Kompliment!

Andromedagalaxie M 31 -neu bearbeitet

Verfasst: 31. Jan 2022, 19:55
von Werner Buschmann
Hallo Wolfgang,

das Bild ist toll geworden.
Ich bin immer wieder begeistert.