Seite 1 von 1
Nelkenwurz
Verfasst: 16. Mai 2022, 19:25
von manne
Falls das Bild in der falschen Kategorie ist, biete verschieben oder löschen.
Ich hoffe, ich habe das Bild etwas besser getroffen als bei der Erdbeerschnecke.
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 16. Mai 2022, 21:45
von Enrico
Hallo Manfred,
Farblich macht das was her.
Blau und Gelb sind herrliche Komplementärfarben.
Ich gehe davon aus, das Du das Umfeld und Teile der Pflanzen Blau umgefärbt hast.
Dann ist das Bild für mich ein Fall für den Art Bereich.
Die Schärfe sieht ganz gut aus, obwohl ich gern auch das Blütenzentrum scharf gesehen hätte.
Dafür liegt die Schärfeebene aber minimal zu weit hinten.
Was mir aber leider schon in der Vorschau negativ aufgefallen ist
ist der unglückliche Anschnitt der Blüte am oberen Bildrand.
Hier hätte man auf jeden fall so viel Platz zum Rand lassen sollen, wie seitlich oder unten.
Das klingt jetzt vielleicht sehr negativ, soll Dich aber nicht entmutigen.
Bin gespannt auf dein nächstes Foto.
Immer am Ball bleiben.
Nelkenwurz
Verfasst: 17. Mai 2022, 00:24
von manne
Ich gehe davon aus, das Du das Umfeld und Teile der Pflanzen Blau umgefärbt hast.
Die Schärfe sieht ganz gut aus, obwohl ich gern auch das Blütenzentrum scharf gesehen hätte.
ist der unglückliche Anschnitt der Blüte am oberen Bildrand.
Ich habe das Bild mit Affinity Photo bearbeitet. Orginal schaut etwas anders aus.
Danke Enrico, für deinen ehrlich und guten Kommentar.
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 17. Mai 2022, 11:00
von HärLe
Hallo Manne,
zunächst möchte ich Dich hier im Forum recht herzlich begrüßen. Schon, dass Du Deinen Weg durchs Netz bis zu uns gefunden hast 
Jetzt zu Deinem aktuellen Foto.
Hinsichtlich der spektakulären Farbgebung hätte ich gerne mal das Originalfoto gesehen um einschätzen zu können, was "Natur" und was "Kunst" im Bild ist.
In der konventionellen* Makrofotografie ist die Schärfelegung immer ein Thema. Wohin mit dem Fokus? Welche Blende für den passenden Schärfekorridor und die Freistellung gegenüber dem Umfeld wählen?
Du hast Dich für einen weit hinten liegenden Schärfepunkt entschieden. Die von Dir gewählte Blende reicht so nicht aus, um weite Teile der Blüte in die Schärfeebene zu bekommen. Oft ist es in solchen Situationen besser, den Fokus auf eine Struktur zu legen, die dem Betrachter zugewandt ist - etwa ein vorne liegendes Blütenblatt, das Blütenzentrum... . Allemal bei statischen Motiven wie Pflanzen kann man, wenn man sich nicht sicher ist, mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Blende und unterschiedlicher Schärfelegung machen. Probier's mal aus... 
Hoffentlich habe ich Dir mit meinem Gefasel jetzt nicht die Freude am Knipsen und Bilderzeigen vergällt 
Bleib dran
Schalt die Vollautomatik ab, spiele rum und stelle Deine Ergebnisse zur Diskussion. Das bringt's voll 
Viel Spaß mit den gewonnenen Erkenntnissen 
Gruß Herbert
*in den letzten Jahren wurde das Stacking immer beliebter. Diese Technik ermöglicht ganz andere Dimensionen der Schärfentiefe.
Nelkenwurz
Verfasst: 17. Mai 2022, 22:40
von manne
Danke Herbert für deinen sachlichen Kommentar.
Da habe ich mir ja was ausgesucht, die Makrowelt scheint ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Das Originalbild habe ich beigefügt.
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 17. Mai 2022, 22:59
von manne
Hallo Ina, auch dir danke ich für deinen Kommentar. Als ich die Blume fotografiert habe, war es leicht windig und zudem fotografiere ich alles ohne Stativ. Aus diesem Grunde habe mir die kleine Lumix GX9 gekauft, da sie einen Bildstabilisator hat. Leider hat Olympus 60 mm Macro keinen Bildstabilisator. Aber eben dieses Objektiv wurde mir von vielen empfohlen. Heute würde ich eher zur Panasonic Leica 45 mm greifen mit Bildstabilisator.
Das Bild habe ich mit der Einstellung A gemacht. Laut Handbuch sollte man den iA Modus mit dem Blumen Symbol wählen. Vielleicht versuche ich es mal mit Post Focus oder 4K Modus. Es gibt ja viele Möglichkeiten bei der kleinen Kamera.
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 18. Mai 2022, 06:51
von manne
Hallo Ina, da du dieselben Einstellungen verwendest wie ich, habe ich eine Frage fotografierst du im Einzelbild Modus, Post Focus oder mit 4K?
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 19. Mai 2022, 00:58
von manne
Vielen Dank Ina, nun weiß ich Bescheid und werde diese Einstellungen auch übernehmen.
Nun hoffe ich beim nächsten Bild auf eine ruhige Hand und das Foto ist schön scharf. Aber garantieren kann ich nicht.
Die nächsten Tage kommt das Fotografieren etwas zu kurz auf mich wartet Arbeit in meinem Haus, wo es immer was zu tun gibt.
LG Manne
Nelkenwurz
Verfasst: 26. Mai 2022, 17:31
von piper
Hallo Manfred,
ich mag das Original fast noch lieber. ich mag da satten gelb der Blüte.
Das erste kommt bei mir etwas blaulastig rüber.
Der Anschnitt oben wurde ja schon angesprochen.
Den
HG könnte man noch etwas entrauschen.
Tipps hast Du ja viele bekommen.
Insgesamt gefällt mir das Bild aber.