Island - Skogafoss
Verfasst: 22. Dez 2023, 19:06
Moin,
heute mal was vom Skogafoss, welcher mit 25 Metern Breite und einem Gefälle von 60 Metern als einer der größten Islands gilt.
Auf jeden Fall ist er mit seiner sehr geometrischen Form sehr interessant und anschaulich.
Aufgrund seiner Lage direkt an der Ringstraße sowie mit Campingplatz nebenan ist er auch eine sehr stark besuchte Attraktion.
Skogafoss bedeutet Waldwasserfall, da es hier um 900 n Cht. noch größere Wälder gab.
Aber auch jetzt wirkt es mit dem Moss richtig cineastisch, daher auch Location für Thor und GoT.
Die Felswände des Wasserfalls waren während der Eiszeit Küstenfelsen.
Und irgendwo in einer Höhle hinter dem Wasserfall soll eine Kiste mit Gold liegen, die der erste Siedler in Skógar namens Þrasi Þórólfsson dort versteckt haben soll.
Es sind heute direkt zwei Bilder der gleichen Location, ich hoffe das ist in diesem Kontext so OK..
Das erste gibt als Drohnenbild einen schönen Überblick, das zweite ist ein Langzeitbelichtung von unten... leider ohne einen Regenbogen, da das Wetter islandtypisch nicht mitgespielt hat.
Auf dem Drohnenbild sieht man auch den Weg nach oben bzw. das man oben auch noch weiterlaufen könnte, da gibt es noch einige weitere Wasserfälle (je nach Zählung 22 oder bis zu 37)
Das LZB Bild entstand direkt am frühen Morgen.
Wir haben vor Ort mit dem WoMo auf dem CG gestanden (BTW: schöne Lage, aber Infrastruktur kostenpflichtig und nicht wirklich schön) und konnten somit mit dem ersten Licht vor dem Frühstück und dem ersten Bus Bilder vom Wasserfall machen.
heute mal was vom Skogafoss, welcher mit 25 Metern Breite und einem Gefälle von 60 Metern als einer der größten Islands gilt.
Auf jeden Fall ist er mit seiner sehr geometrischen Form sehr interessant und anschaulich.
Aufgrund seiner Lage direkt an der Ringstraße sowie mit Campingplatz nebenan ist er auch eine sehr stark besuchte Attraktion.
Skogafoss bedeutet Waldwasserfall, da es hier um 900 n Cht. noch größere Wälder gab.
Aber auch jetzt wirkt es mit dem Moss richtig cineastisch, daher auch Location für Thor und GoT.
Die Felswände des Wasserfalls waren während der Eiszeit Küstenfelsen.
Und irgendwo in einer Höhle hinter dem Wasserfall soll eine Kiste mit Gold liegen, die der erste Siedler in Skógar namens Þrasi Þórólfsson dort versteckt haben soll.
Es sind heute direkt zwei Bilder der gleichen Location, ich hoffe das ist in diesem Kontext so OK..
Das erste gibt als Drohnenbild einen schönen Überblick, das zweite ist ein Langzeitbelichtung von unten... leider ohne einen Regenbogen, da das Wetter islandtypisch nicht mitgespielt hat.
Auf dem Drohnenbild sieht man auch den Weg nach oben bzw. das man oben auch noch weiterlaufen könnte, da gibt es noch einige weitere Wasserfälle (je nach Zählung 22 oder bis zu 37)
Das LZB Bild entstand direkt am frühen Morgen.
Wir haben vor Ort mit dem WoMo auf dem CG gestanden (BTW: schöne Lage, aber Infrastruktur kostenpflichtig und nicht wirklich schön) und konnten somit mit dem ersten Licht vor dem Frühstück und dem ersten Bus Bilder vom Wasserfall machen.