Seite 1 von 1

Island - Aurora

Verfasst: 16. Feb 2024, 19:10
von cani68
Moin,

den Abschluß meiner Bilderserie aus Island muss natürlich grün sein.
Mehrmals während des Urlaubs haben wir nachts nach Aurora Borealis geschaut, aber entweder war es zu bewölkt oder sie war nicht dort sichtbar wo wir waren
(Dank Internet bekam man ja mit, dass wenn man im Westen war, das grüne Licht im Osten sichtbar war und umgekehrt. :shock: )

Nach 3 beschies... Tagen mit Wind, Regen und anderen Dingen lockerte sich der Himmel im Laufe des Nachmittags ein wenig auf.
Viel Hoffnung für Polarlichter hatten wir aber trotzdem nicht, da doch immer wieder Wolken zu sehen waren und der KP Index nur auf 2 stand.
Aber dann konnten wir dennoch direkt vom CG in Höfn aus aber 22:00 Uhr für ca. 30min doch das grüne Leuchten sehen.
Der heftige Wind hat die Fotografie dann nicht einfacher gemacht.

Hier mal zwei Bilder die innerhalb dieser 30min entstanden sind. Das Licht ist ein wenig gewandert, erst über der Stadt (im ersten Bild hinten und nicht sichtbar auch noch links) dann weiter über die Berge (zweites Bild).

Faszinierend ist auch, was mit dem Sensor der S5 hier bei ISO 6400 sowie der KI-Entrauschfunktion in LR heutzutage möglich ist.

Kamera: DC-S5
Objektiv: 20mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/1.4
ISO: 6400
Beleuchtung: Aurora Licht + Lampen der Stadt / des CG
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: Sept. 23
Region/Ort: Höfn, Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
230920_For_51778RR.jpg (139.73 KiB) 911 mal betrachtet
230920_For_51778RR.jpg


Kamera: DC-S5
Objektiv: 20mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/1.4
ISO: 6400
Beleuchtung: Aurora Licht + Lampen der Stadt / des CG
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):---
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: Sept. 23
Region/Ort: Höfn, Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
230920_For_51755RR.jpg (104.17 KiB) 911 mal betrachtet
230920_For_51755RR.jpg

Island - Aurora

Verfasst: 16. Feb 2024, 19:44
von Freddie
Hallo Uwe,

wie beneidenswert, dass du dieses Naturwunder beobachten und fotografieren konntest.
Die hellen Wolken sind natürlich schade, aber die Bilder gefallen mir trotzdem sehr gut.

Island - Aurora

Verfasst: 17. Feb 2024, 12:32
von klaus57
Hi Uwe,
woooow...diese Szenen sehe ich nur immer im TV...aber erleben muß
man sie schon in Natura um ein Gefühl für so ein Ereignis zu bekommen!
Ganz feine Aufnahmen!
L.g.Klaus

Island - Aurora

Verfasst: 17. Feb 2024, 23:21
von wwjdo?
Hallo Uwe,

Das muss sehr ergreifend und schön sein...
Weiß nicht, ob ich die in natura mal sehen werde.
Man muss Prioritäten setzen. :wink:

Island - Aurora

Verfasst: 19. Feb 2024, 19:45
von Harald Esberger
Hi Uwe

Beeindruckende Bilder, mir gefallen beide sehr, ohne Wolken wären sie noch schöner,

aber auch so, einfach super.


VG Harald

Island - Aurora

Verfasst: 19. Feb 2024, 20:03
von hawisa
Hallo Uwe,

das konnte ich noch nie beobachten.
Da bin ich schon ein wenig neidisch.

Als Fan von Grüntönen gefällt mir das (trotz Wolken) sehr gut.

Island - Aurora

Verfasst: 20. Feb 2024, 17:32
von piper
Hallo Uwe,

immer wieder ein tolles Erlebnis.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut.

Island - Aurora

Verfasst: 24. Feb 2024, 16:17
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,

dieses sicher sehr beeindruckende Erlebnis
hast du in zwei tollen Bildern festgehalten!