Seite 1 von 1
Rehe
Verfasst: 22. Mär 2025, 20:07
von Steffen123
Hallo Zusammen,
heute traf ich auf eine Gruppe Rehe, die zu aller erst über den Wanderweg liefen.
Da waren noch keine vernünftige Bilder möglich.
Danach begleitete ich sie ein Stück, bis zu einem Feld.
Als sie dann ins Dickicht gingen, sah ich sie nicht mehr.
Jedoch hielt ich nach Vögeln Ausschau und ging einen Waldweg, wodurch ich sie dann doch wiederfand und sie dann wieder auf dem Feld ablichten konnte.
Vielen Dank Christian für die Bestimmung.
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.03.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DN4A1945_DxOklein_DxO.jpg (875.1 KiB) 1278 mal betrachtet

Damwild?
Verfasst: 22. Mär 2025, 21:25
von der_kex
Hallo Steffen,
bin kein Fachmann auf dem Gebiet der Hirsche, aber das sieht für mich nach Rehen aus (Capreolus capreolus),
also ein Rehbock, vermutlich mit einer Ricke.
Damwild (Damhirsche - Dama dama) haben laut meinen Quellen eine andere Körperform, am Bauchrand einen
hellen Längsstreifen und oberseitig am Rücken meistens helle Tupfen. Außerdem sehe ich bei Abbildungen von
Damwild keinen schwarz-weiß gefärbten Bereich des Mauls.
Rehe
Verfasst: 23. Mär 2025, 18:19
von schaubinio
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
bin kein Fachmann auf dem Gebiet der Hirsche, aber das sieht für mich nach Rehen aus (Capreolus capreolus),
also ein Rehbock, vermutlich mit einer Ricke.
Damwild (Damhirsche - Dama dama) haben laut meinen Quellen eine andere Körperform, am Bauchrand einen
hellen Längsstreifen und oberseitig am Rücken meistens helle Tupfen. Außerdem sehe ich bei Abbildungen von
Damwild keinen schwarz-weiß gefärbten Bereich des Mauls.
Hi zusammen,
Ich glaube das Christian gerade seine Artenkenntnis von Libellen auf Säugetiere ausgeweitet hat.
Besser kann man das nicht dokumentieren
Passt zu hundert Prozent

Rehe
Verfasst: 25. Mär 2025, 11:00
von klaus57
Hi Steffen,
sehr schön gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
Rehe
Verfasst: 25. Mär 2025, 20:27
von Freddie
Hallo Steffen,
bei mir wären solche Bilder praktisch unmöglich, weil die Tiere immer sehr scheu sind.
Von daher beneide ich dich um dieses sehr schöne Bild schon etwas.
Rehe
Verfasst: 26. Mär 2025, 18:06
von HärLe
Hallo Steffen,
was für eine anmutige Szene dieses Rehpärchens. Gut getroffen.
Gruß Herbert
Rehe
Verfasst: 10. Apr 2025, 17:19
von piper
Hallo Steffen,
auch dieses gefällt mir richtig gut.
Hier passt für mich alles.