Seite 1 von 2

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 31. Okt 2018, 17:39
von mosofreund
Hallo zusammen,

was wissen wir schon über die Welt, das Universum, von der beobachtbaren und beschreibbaren Mikro- bis zur Makrowelt?
Die Wissenschaft hat in den vergangenen 100 Jahren sehr viel aufklären und erklären können - und es wird immer phantastischer, je weiter wir blicken können. Aber ist der erste Schleier aufgedeckt, warten bereits neue Rätsel auf Erklärung. Schon lange sind wir an einem Punkt angelangt, wo nur noch die Mathematik zur Beschreibung in der Lage ist, der normale Verstand ist überfordert.

Vielleicht passt dieses Bild dazu. Monochrom und als Negativ entwickelt.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 31. Okt 2018, 17:43
von Harmonie
Hallo Wolfgang,

das sieht schon sehr geheimnisvoll aus!!!!
Diese Härchen in der MItte kommen hier Top zur Geltung.

LG
Christine

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 31. Okt 2018, 17:47
von ji-em
Hallo Wolfgang,

Ja ... dein Bild ist sicher einen guten Anlass, sich solche Gedanken zu machen ...

Ich will deine Denkrichtung noch erweitern ...

In der menschliche Medizin, ist heute soooooviel bekannt, das kaum noch ein Mediziner in der Lage ist,
all das Wissen einigermassen zu überblicken ... nur überblicken ...
Kein Mediziner gelangt es heute noch, all das Wissen zu integrieren ... und das stosst die Medizin
schon an sehr harte Grenzen ... Mann könnte noch vieles, sogar kein Team schafft es noch, weil
es so komplex ist.

In soviele wissenschaftliche Branchen ist es ähnlich ...

Aber am Schluss ... sind wir alle mal gekommen ... und werden mal gehen. :wink:
Schon nur das, können wir intellektuell kaum überblicken und wirklich erfassen. :(

Lieber Gruss,
Jean

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 31. Okt 2018, 19:51
von HärLe
Hallo Wolfgang,
was ist los mit Dir? Hast Du den Herbst-Blues? :)
Was Du ansprichst, ist meines Erachtens ein Bestimmungsmerkmal des Homo sapiens. So wie Canis lupus für Aromen lebt, sind wir hinter Erkenntnis her. Haben wir sie gefunden, stellen sich immer neue Fragen. Man möchte echte oder vermeintliche Hindernisse beiseite schieben, um in den Raum dahinter zu gelangen. Kaum dort angekommen wird man vom hellen Lichtschein am Ende des Ganges hinausgelockt...
Das ist es, was mir als Assoziation zu Deinem Foto einfällt. Das Bild regt offenbar zur Philosophie an :)

Gruß Herbert

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 31. Okt 2018, 21:47
von Dagmar E.
Hallo Wolfgang,

also ich sehe Licht am Ende d(ein)es Tunnels ;)
Die monochrome Bearbeitung gefällt mir ausgesprochen gut, sie unterstreicht die Struktur der feinen Gräser,
nichts lenkt davon ab und der Blick führt direkt ins Licht.
Und die von Dir angeregte Diskussion ist so alt wie die Menschheit, ich persönlich bin froh, nicht alles wissen
zu müssen und kann auch ganz gut mit Rätseln leben ;)

LG Dagmar

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 1. Nov 2018, 08:31
von Hans.h
Hallo Wolfgang,

Das Bild, in Verbindung mit Deinem philosophischen Eingangstext, gefällt mir ausgezeichnet.
Was die Erkenntnisfähigkeit der Welt durch Mathematik anbelangt, ist Kurt Gödel zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.
Sokrates hatte recht....Wir wissen nichts, aber das wissen wir immerhin sicher... :mosking:
Darin steckt der Zirkelschluß, der auch die Mathematik infiziert hat.

Hans. :)

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 1. Nov 2018, 09:01
von Erich
mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht passt dieses Bild dazu.

Ave Wolfgang,
ja das paßt absolut dazu, z.B. daß das Licht ferner Galaxien Millionen Jahre braucht bis es bei uns ankommt ob gleich es mit 300.00 km/h unterwegs ist. Schon dies genügt das Hirn gewaltig in Rätsel zu versetzen. Der Blick auf die Mitte mit den feinen Strukturen ist das was was wir erfassen können und danach die unendliche Weite die uns nur erahnen läßt daß da noch kommen könnte.

Gruß Erich

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 2. Nov 2018, 00:04
von Sven A.
Moin Wolfgang,
ja, passt sehr gut :-)
In der Gestaltung der Ähren steckt viel Mathematik drin, wie überall in der Natur.
Wie schön das ich dein Bild noch begreifen kann und darf :-)
Gefällt mir sehr!

Viele Grüße
Sven

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 2. Nov 2018, 16:48
von Gabi Buschmann
Hallo, Wolfgang,

ich finde, das passt sehr gut zu dem von dir angesprochenen Thema.
Für mich das Tor ins Ungewisse, Geheimnisvolle, Unergründliche.
Gefällt mir sehr gut.

der Blick ins Ungewisse

Verfasst: 6. Nov 2018, 04:34
von Christian Zieg
Hallo Wolfgank,

in S/W bekommt das Bild zusätzlich Wirkung. Eigentlich ging es in dem
Bild ja sowieso um die Formen und das Licht. FArbe brauchte es keine
um zu wirken. Zumindest in meinen Augen. Deshalb finde ich diese Version
hier auch am stärksten. Klasse.

Gruß, Christian