Hallo zusammen,
hab da noch ein Laubbild mit dem gedrehten Pancolar aufgenommen.
LG
Christine
Pancolar-Laub
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 18354
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pancolar-Laub
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Pancolar gedreht @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.11.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_8197_.jpg (474.51 KiB) 76 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 431
- Registriert: 17. Jul 2016, 19:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
- Kontaktdaten:
Pancolar-Laub
Hallo Christine,
ich bin ein bekennender Pancolar Fan. Ich denke auch weil das Ding nicht viel wiegt und vor allem gefallen mir die Ergebnisse.
Ich beneide Euch um diese Linse ich hätte auch gerne eine aber ich denke umbauen könnte ich sie nicht
ich bin ein bekennender Pancolar Fan. Ich denke auch weil das Ding nicht viel wiegt und vor allem gefallen mir die Ergebnisse.
Ich beneide Euch um diese Linse ich hätte auch gerne eine aber ich denke umbauen könnte ich sie nicht

Viele Grüsse Karin
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 30672
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Pancolar-Laub
Hallo Christine,
irgendwie muss es einfach mittig sein mit diesem Teil
Die Idee finde auch sehr schön, hat was, gefällt!
irgendwie muss es einfach mittig sein mit diesem Teil

Die Idee finde auch sehr schön, hat was, gefällt!
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 30672
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Pancolar-Laub
Cheyenne hat geschrieben:Quelltext des Beitrags aber ich denke umbauen könnte ich sie nicht
Hallo Karin,
suche mal hier im Forum, da gibt es eine Anleitung,
wenn du sie nciht findest, schreiben mir ein PN, dann suche ich.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 54760
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pancolar-Laub
Hallo, Christine,
schön, wie sich um den inneren Kreis mit den scharfen Blättern
die anderen zum Rand hin immer mehr auflösen. Das Ganze in
schönen Herbstfarben - gefällt mir sehr gut.
schön, wie sich um den inneren Kreis mit den scharfen Blättern
die anderen zum Rand hin immer mehr auflösen. Das Ganze in
schönen Herbstfarben - gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20556
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Pancolar-Laub
Hallo Christine,
der Effekt, der durch das Objektiv entsteht, hilft, das Auge zu steuern. Das kommt hier
äußerst stark zur Geltung. Auch die mittige Platzierung des Schärfebereichs finde ich hier
ok. Allerdings könnte ich mir einen umgekehrten Farbenverlauf besser vorstellen.
Wieso die braunen, im Vergleich zu den bunten Blättern eher “langweiligen“ in den
Mittelpunkt stellen? Ein paar farbenfrohere Blätter umgeben von braunen wäre
doch viel aussagekräftiger, oder?
Nur eine Idee, doe meiner Meinung nach das Bunt des Herbstes besser betonen würde.
Ich denke auch, dass bei dem hier von Dir gezeigten Bild der Effekt des Motives stärker
im Vordergrund steht als die Schönheit des Herbstlaubes. Das wäre mit umgekehrter
Gewichtung der Farben anders. Das soll aber nur ein Gedanke aus meinem persönlichen
Empfinden sein, das soll kein Anspruch auf “Rechthaben“ darstellen.
Liebe Grüße
der Effekt, der durch das Objektiv entsteht, hilft, das Auge zu steuern. Das kommt hier
äußerst stark zur Geltung. Auch die mittige Platzierung des Schärfebereichs finde ich hier
ok. Allerdings könnte ich mir einen umgekehrten Farbenverlauf besser vorstellen.
Wieso die braunen, im Vergleich zu den bunten Blättern eher “langweiligen“ in den
Mittelpunkt stellen? Ein paar farbenfrohere Blätter umgeben von braunen wäre
doch viel aussagekräftiger, oder?
Nur eine Idee, doe meiner Meinung nach das Bunt des Herbstes besser betonen würde.
Ich denke auch, dass bei dem hier von Dir gezeigten Bild der Effekt des Motives stärker
im Vordergrund steht als die Schönheit des Herbstlaubes. Das wäre mit umgekehrter
Gewichtung der Farben anders. Das soll aber nur ein Gedanke aus meinem persönlichen
Empfinden sein, das soll kein Anspruch auf “Rechthaben“ darstellen.
Liebe Grüße
http://www.facebook.com/NaturfotografieChristianZieg
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 18354
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pancolar-Laub
Christian Zieg hat geschrieben:Nur eine Idee, doe meiner Meinung nach das Bunt des Herbstes besser betonen würde.
Ich denke auch, dass bei dem hier von Dir gezeigten Bild der Effekt des Motives stärker
im Vordergrund steht als die Schönheit des Herbstlaubes. Das wäre mit umgekehrter
Gewichtung der Farben anders. Das soll aber nur ein Gedanke aus meinem persönlichen
Empfinden sein, das soll kein Anspruch auf “Rechthaben“ darstellen.
Hallo Christian,
alles gut.
Deine Gedankengänge sind ein wertvoller Anstoss für einen nächsten Versuch. Danke dir sehr!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 65931
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Pancolar-Laub
Hallo Christine,
das ist ein schönes Resultat.
Es betont die Farbharmonie des Herbstlaubes.
das ist ein schönes Resultat.
Es betont die Farbharmonie des Herbstlaubes.
________________
Liebe Grüße Werner
Liebe Grüße Werner