Infrarot-Landschaft
Verfasst: 22. Jul 2020, 15:33
Hallo
Infrarot-Landschaft , Canon 700 und Filter Hoya 72IR
Infrarot-Landschaft , Canon 700 und Filter Hoya 72IR
Forum für Natur-Makrofotografie. Bilder zeigen und diskutieren. Fototechnik diskutieren. Artenportraits erstellen.
https://makro-forum.de/
nurWolfgang hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg
ich bin gerade dabei meine umgebaute Kamera aus zu testen und die Bilder zu bearbeiten
Ich habe mal eine Ausarbeitung erstellt welche oft für IR Fotografie mit Resten von Farben im sichtbaren Bereich verwendet wird,
wenn es dir nicht gefällt Lösche ich es natürlich
Leider ist die Information aus dem verkleinerten Bild nicht besonders gut was sich in meinem Ergebnis niederschlägt
Ich fotografiere meist bei 680 nm oder 720nm, habe aber Filter hoch bis 950 nm daraus kann man dann aber nur noch SW Bilder machen.
In der Regel belichte ich schon bei der Aufnahme mit + 0,7 bis +1,3 das Histogramm ist ausschlaggebend.
Bei der EBV ich mache dann zuerst einen WL Abgleich auf helleren Blättern,
Dabei bekommt der Himmel meist eine Magenta ähnliche Farbe so wie in deinem Bild.
Diese markiere ich und erstelle eine Maske, Ich lösche die Teile der Maske die nicht Himmel oder reflektierter Himmel sind.
Diese Farbe drehe ich dann um 180° , da das ist in jedem RAW Konverter Programm anders geht erspare ich mir die Beschreibung.
Danach ist der Himmel Blau, die Blätter und die Wolken weiß.
GGF passe ich noch Helligkeit, Schatten und Schärfe an fertig.
Vermutlich weißt du das alles längst aber dann wissen alle die es interessiert ungefähr wie es gemacht wird.
Gruß
Wolfgang
ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg,
ist schon ein spannender Effekt, das Bild gefällt. Irgendwie springt bei IR-Landschaften immer meine Science-Fiction-Ader an
Wie machst Du das mit dem Fokussieren? Ich nehme an, der AF funktioniert durch den Filter nicht und eine IR-Markierung haben die modernen Objektive ja auch nicht mehr - oft nicht mal mehr eine Entfernungsskala. Einfach auf Unendlich und dann ein Stückchen zurück?
LG / ULi
Oleg2016 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Naturlich Einfach auf Unendlich. Das ist Sigma AF 18-50 mm f3.5-5.6 DC