Seite 1 von 1

Ginkgo I

Verfasst: 23. Nov 2024, 13:54
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

heute möchte ich ein Detail zeigen.
Viell. kann jmd. etwas Sonne gebrauchen :-).

Ginkgo I

Verfasst: 23. Nov 2024, 18:19
von Hortulanus
Hallo Joachim,

ja, das tut grad sehr gut :)

Sehr aufheiternd und das fächrige wirkt fast schon bisschen engelhaft :)

Ginkgo I

Verfasst: 24. Nov 2024, 10:41
von Gabi Buschmann
Hallo Joachim,

ich schleiche jetzt schon eine Weile um dein
Bild herum. Ich finde die Bildidee sehr gut
mit dem Schattenwurf (ist doch einer?)
auf oder hinter dem Blatt, der die typische
Ginkoblatt-Form aufs gelbe Blatt zeichnet.
Aber die Bildwirkung in ihrer Gesamtheit
holt mich irgendwie nicht ab - vielleicht,
weil mir das schöne Ginkogelb hier etwas
zu kurz kommt? Oder der ABM etwas zu
groß ist? Ich kann es leider nicht greifen,
wollte aber das Bild nicht unkommentiert
lassen, da ich die Bildidee wirklich gut finde.

Ginkgo I

Verfasst: 26. Nov 2024, 13:09
von Christian Zieg
Hallo Joachim,

Die Idee finde ich sehr nachvollziehbar. Ein interessanter Schattenwurf bezogen auf dessen Form.
Das auf dem schön gefärbten Untergrund, das macht sich sehr gut.
Ich finde auch das Quadrat sehr gut als Präsentationsfläche

Ich habe lange überlegt, weshalb ich so lange gezögert habe, etwas zu dem Bild zu schreiben.
Inzwischen weiß ich es. Mich hat die Komposition irgendwie "irritiert". Jetzt weiß ich, wieso.

Der Schatten zeigt nach links unten. Das geht völlig gegen meine "Leserichtung". Ich denke, an einer
Spiegelung an einer Vertikalachse könnte man nichts aussetzen. Das würde die Wirkung harmonisieren.
Ich hab es probiert. :DD

Liebe Grüße

Ginkgo I

Verfasst: 28. Nov 2024, 07:14
von Hortulanus
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags...
Der Schatten zeigt nach links unten. Das geht völlig gegen meine "Leserichtung". Ich denke, an einer
Spiegelung an einer Vertikalachse könnte man nichts aussetzen. Das würde die Wirkung harmonisieren.
Ich hab es probiert. :DD


Das ist jetzt interessant, Christian. Da kann bestimmt noch länger diskutieren und interpretieren :wink:

Die Strukturen zeigen für mich primär erstmal nach links rüber.
Aber: für mich ist der rechte Teil des Schattens dominanter und führt meinen Blick von oben zur rechten unteren Ecke hinaus.
Also in meinem ganz persönlichen Fall dann in meine Leserichtung :wink:

Ginkgo I

Verfasst: 28. Nov 2024, 08:59
von jo_ru
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Schatten zeigt nach links unten. Das geht völlig gegen meine "Leserichtung". Ich denke, an einer
Spiegelung an einer Vertikalachse könnte man nichts aussetzen. Das würde die Wirkung harmonisieren.
Ich hab es probiert.


Hallo Christian,

das ist ein interessanter Aspekt, an den ich selten denke.
Aber ja, wohl auch individuell verschieden, spielt die Leserichtung eine Rolle.

Ginkgo I

Verfasst: 16. Feb 2025, 09:35
von piper
Hallo Joachim,

die Bildidee gefällt mir sogar sehr gut.
ich hätte jedoch einen etwas kleineren ABM gewählt.