Seite 1 von 1

Biastes brevicornis

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Biastes brevicornis



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Art parasitiert Systropha curvicornis und Systropha planidens (Flachzahn-Spiralhornbiene).
Merkmale:
Männchen und Weibchen werden 7 bis 8 mm groß. Das Männchen ist vollständig schwarz gefärbt, das Weibchen hat einen roten Hinterleib und rote Hinterbeine.
Verwechslungsarten:
ist mit keiner anderen Art zu verwechseln
Nahrungsquelle:
Es wird überwiegend die Acker-Winde als Nektarquelle verwendet. Diese ist die Pollenquelle für die Bienen, die von Biastes brevicornis parasitiert werden.
Aktivitätsmaximum:
Flugzeit Juni bis August
Gefährdung:
gilt als starkt gefährdet
Besonderheiten:
Die Art galt lange Zeit in Deutschland als verschollen. 1911 wurde der letzte Fund in Brandenburg gemeldet, bis die Biene dann 1995 in Brandenburg wiedergefunden wurde. Sie ist extrem selten.


Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)






Fotograf:
Ewald (AGFID1251)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Steinbruch
Geschlecht:
Weibchen
Aufnahmedatum:
Juni 2014

Biastes brevicornis

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Ewald (AGFID1251)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Steinbruch
Aufnahmedatum:
Juni 2014

Biastes brevicornis

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Ewald (AGFID1251)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Steinbruch
Aufnahmedatum:
Juni 2014