Seite 1 von 1

Symmorphus allobrogus

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Symmorphus allobrogus



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Nester werden im Totholz angelegt und vermutlich wie bei den anderen Arten der Gattung mit Käferlarven verproviantiert.
Die Art ist in Nord- & Mitteleuropa verbreitet, in Deutschland ist sie in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen & Brandenburg nachgewiesen.
Merkmale:
Die Weibchen sind bis auf gelbe Binden auf den Tergiten 1, 2 & 4 (reduziert) sowie dem Sternit 2 vollständig schwarz gefärbt.
Beim Männchen sind zusätzlich der Clypeus sowie (teilweise) Schienen und Tarsen gelb gefärbt, das Tergit 4 ist hingegen schwarz.
Die Körpergröße beträgt beim Männchen 9-11, beim Weibchen 10-13mm.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Höhere Lagen der Mittelgebirge, alpin, meist am Wald
Aktivitätsmaximum:
Gefährdung:
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Lars Melzer (AGFID2830)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern / Taufkirchen
vorgefundener Lebensraum:
Insektenhotel
Aufnahmedatum:
19. 6. 2013

Symmorphus allobrogus - Anflug zum Nest

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Lars Melzer (AGFID2830)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern / Taufkirchen
vorgefundener Lebensraum:
Insektenhotel
Aufnahmedatum:
19. 6. 2013