Seite 1 von 1

Vespula germanica - Deutsche Wespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Vespula germanica - Deutsche Wespe



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Europa und Asien. Gebietsweise kommt sie auch in Nordafrika vor.
Das Nest wird von der Königin, die gut geschützt überwintert hat, in versteckten, dunklen Erdlöchern oder auch Dachböden angelegt. Niemals baut sie ihr Nest sichtbar an Bäumen oder Sträuchern. Für den Nestbau wird stets verwittertes Holz genutzt, daher sehen die Nester der Deutschen Wespe immer grau aus. Dafür wird das Holz mit den Mundwerkzeugen abgenagt. Das Nest kann im Laufe des Jahre bis zu 5.000 Tiere umfassen und der ganze Staat ist ähnlich der Honigbiene sehr gut organisiert. Im Herbst geht der Staat zugrunde, nur die Jungköniginnen überwintern.
Merkmale:
Der Körper ist schwarz mit mehreren gelben Querbinden auf dem Hinterleib. Auf dem gelben Kopfschild befinden sich ein bis drei schwarze Punkte oder seltener ein schmaler schwarzer senkrechter Strich und der gelbe Seitenstreifen der Brust ist seitlich in etwa der Mitte nach unten ausgebuchtet. Die Schläfen sind durchgehend gelb gefärbt. Die Königin wird 17 bis 20 mm groß, die Arbeiterin 12 bis 16 mm und die Männchen 13 bis 17 mm.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Hecken, Waldränder, Gärten, Parkanlagen.
Aktivitätsmaximum:
April bis Oktober
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
Wie die Gemeine Wespe reagiert auch die Deutsche Wespe aggresiv bei Störungen im Nestbereich und bei der Nahrungssuche kann man beide Arten in Bäckerreien oder am eigenen Tisch im Garten antreffen. Wirksame und vor allem umweltvertägliche Mittel sind Räucherstäbchen oder in frisch aufgeschnittene Zitronen gesteckte Nelken.
Sie kann leicht mit anderen Wespen, vor allem mit der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris) verwechselt werden. Eine sichere Unterscheidung ist nur anhand der Gesichtszeichnung und der Seitenstreifen der Brust möglich.


Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Ralph Budke (AGFID6390)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Walsum
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
01.05.2013

V. germanica Arbeiterin sammelt Holzfasern

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
besonnter Plattenweg mit Sanduntergrund
Aufnahmedatum:
24. 8. 2012

Vespula germanica - Deutsche Wespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Dünenheide
Aufnahmedatum:
26. 8. 2012

Vespula germanica - Frontalansicht

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Dünenheide
Aufnahmedatum:
26. 8. 2012