Seite 1 von 1

Crabronidae - Mellinus arvensis - Kotwespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Mellinus arvensis - Kotwespe



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
In den Monaten September und Oktober beginnt das Weibchen mit dem Nestbau. Diese werden meist an Böschungen, versteckt unter den Pflanzen und bis zu 30 cm tief in den Sand. In die Brutzellen werden Fliegen eingetragen, die sie zuvor auf frischen Kot fangen konnte. Selten werden auch Fliegen auf Doldenblüten gefangen. Die Beute wird zum Nest getragen und sie schlüpft rückwärts dort hinein. Dann legt sie auf die Fliegen die Eier ab und verschließt die Kammern.
Die Kotwepse ernährt sich hauptsächlich von Fliegen, die sie entweder zerkaut und dann die austretenden Säft aufsaugt oder damit die Larven füttert.
Anhand der unterbrochenen gelben Zeichnung auf dem vierten Segment des Hinterleibs ist sie unverwechselbar. Eine ähnliche Art, Mellinus sabulosus, hat weiße statt gelbe Streifen und ist etwas kleiner.
Merkmale:
Der schlanke Körper ist schwarz mit gelben Querbinden auf dem stielförmigen Hinterleib. Die Querbinde des vierten Segmentes ist unterbrochen. Die Beine sind gelb-orange, die Fühler schwarz. Weibchen werden zwischen 11 und 14 mm groß, Männchen zwischen 7 und 11 mm.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Offene, sandige Gebiete, auch auf sehr kleinflächigen, Wegränder, Böschungen.
Aktivitätsmaximum:
Juli bis Oktober
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
---


Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Reiner (eRPe) (AGFID3156)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Lüneburg
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
08/2009

Mellinus arvensis - Kotwespe mit Beute

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Gabriele (AGFID6739)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Berlin
vorgefundener Lebensraum:
Sandgrube am Waldrand
Aufnahmedatum:
09/2013

Mellinus arvensis - Kotwespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Gabriele (AGFID6739)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Berlin
vorgefundener Lebensraum:
Sandgrube am Waldrand
Aufnahmedatum:
09/2013

Mellinus arvensis - Kotwespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Passau
vorgefundener Lebensraum:
Innufer, Goldrutenbestände
Aufnahmedatum:
09/2013

Mellinus arvensis - Kotwespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Passau
vorgefundener Lebensraum:
Innufer, Goldrutenbestände
Aufnahmedatum:
09/2013