Seite 1 von 1

Crabronidae - Philanthus coronatus - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Philanthus coronatus - Bienenwolf



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Philanthus coronatus ist ein in Deutschland und Österreich leider sehr selten gewordener Bienenwolf. In Deutschland ist er nur am Kaiserstuhl noch häufiger nachgewiesen. Außerdem ist er in mediterranen Gebieten anzutreffen.
Im Gegensatz zu Philantus triangilum jagt diese Art nicht Honigbienen, sondern vor allem Sand- und Furchenbienen, aber auch Spinnentiere.
Merkmale:
Er wird bis zu 19 mm groß. Die gelben Zeichnungen auf dem ansonsten schwarzen Körper sind schwächer ausgeprägt. Das erste Segment des Hinterleibs ist unpunktiert und unbehaart.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Vor allem in sandigen, warmen Habitaten
Aktivitätsmaximum:
---
Gefährdung:
Philanthus coronatus ist in der Roten Liste Deutschland als vom Aussterben bedroht (1) eingetragen.
Besonderheiten:
Insgesamt ist leider nur sehr wenig über Philanthus coronatus bekannt.


Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Sandhänge
Aufnahmedatum:
08/2010

Philanthus coronatus - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Sandhänge
Aufnahmedatum:
08/2010

Philanthus coronatus - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Sandhänge
Aufnahmedatum:
08/2010

Philanthus coronatus - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Sandhänge
Aufnahmedatum:
08/2010