Seite 1 von 1

Margarinotus purpurascens - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Margarinotus purpurascens - (kein deutscher Name)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Der Käfer und seine Larven leben in Dung oder unter verrottenden Pflanzenstoffen. Hier stellen sie räuberisch anderen Insekten und deren Larven nach.
Merkmale:
Die Käfer werden 4 bis 5 Millimeter groß und sind bis auf zwei rötliche Flecken auf den Flügeldecken schwarz gefärbt. Die roten Abzeichen können jedoch auch fehlen. Die Beine und die in Keulen endenden Fühler können leicht rötlich gefärbt sein. Die Tiere sind unbehaart und glänzend. Es sind feine Längsrillen auf dem Rücken erkennbar. Typisch für die Familie ist das frei liegende Hinterleibsende, welches von den Flügeldecken nicht bedeckt wird. Die Beine sind als kräftige Grabbeine ausgeprägt.
Verwechslungsarten:
Die gänzlich schwarze Farbvariante kann mit anderen Stutzkäfern verwechselt werden.
Lebensraum:
Die Art ist in der gesamten Paläarktis (Europa, Nordafrika, Asien) verbreitet. Durch den Menschen wurde sie auch nach Nordamerika verschleppt.
Aktivitätsmaximum:
April bis Juni
Ernährungsweise:
räuberisch
Gefährdung:
Die Art wird in der Roten Liste nicht geführt.
Besonderheiten:
Wie alle Stutzkäfer verfällt Margarinotus purpurascens bei Störung in einen Starre, auch Thanatose genannt. Dabei werden Fühler und Beine eng an den Körper gezogen.


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mainfranken
vorgefundener Lebensraum:
Ruderalstandort
Aufnahmedatum:
01.04.2014

Margarinotus purpurascens - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mainfranken
vorgefundener Lebensraum:
Ruderalstandort
Aufnahmedatum:
01.04.2014