Seite 1 von 1

Waffenfliegen (Stratiomyidae) - Clitellaria ephippium

Verfasst: 31. Aug 2017, 11:43
von Artengalerie
Clitellaria ephippium - kein deutscher Name



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Larven der Art entwickeln sich in den Nestern baumbewohnender Ameisen, häufig der Glänzendschwarzen Holzameise (Lasius fuliginosus). Wie die Wechselbeziehung genau aussieht, ist bisher nicht näher untersucht worden. Die erwachsenen Fliegen ernähren sich von zuckerreichem Honigtau, Nektar und Pollen.
Merkmale:
Die Tiere werden 10 bis 13 mm lang und sind damit auffällig große Waffenfliegen. Sie sind einheitlich schwarz gefärbt. Nur der Rücken zeigt eine dunkelrote Beschuppung. Am Schildchen fallen zwei große Dornen auf. Zwei weitere, etwas kleinere Dornen finden sich am Rücken.
Verwechslungsarten:
In Deutschland ist die Art mit ihrer charakteristischen Färbung unverwechselbar.
Lebensraum:
Die Art bevorzug Wälder von Mittel- und Südeuropa bis nach Russland.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis Juni
Gefährdung:
In Deutschland ist die Art nur stellenweise selten zu finden. In vielen Gebieten fehlt sie ganz und ist auf der Roten Liste vertreten. Sie steht nicht unter besonderem Schutz.
Besonderheiten:
---


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Werner Buschmann (AGFID232)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand Magerwiese, Nähe zu mediterranem Eichenwald
Aufnahmedatum:
17.05.2014