Seite 1 von 1

Schnepfenfliegen (Rhagionidae) - Chrysopilus asiliformis

Verfasst: 17. Dez 2017, 18:20
von Artengalerie
Chrysopilus asiliformis - Goldene Schnepfenfliege



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven dieser Schnepfenfliegen entwickeln sich im Boden. Die erwachsenen Tiere können häufig auf Blättern beobachtet werden. Die Männchen werden vom Licht angezogen, und können daher auch an Gebäuden gefunden werden.
Merkmale:
Die Goldene Schnepfenfliege weist auffällig grüne Augen auf. Sie wird etwa 6 bis 9 mm groß. Wie die meisten Schnepfenfliegen ist sie auffällig langbeinig mit unauffälligen Fühlern. Die Analzelle der Flügel ist typisch für die Gattung geschlossen. Während beim Weibchen die Augen auf der Stirn zusammenstoßen, stehen sie beim Weibchen nicht in direktem Kontakt.
Verwechslungsarten:
Kann leicht mit anderen Schnepfenfliegen der Gattung verwechselt werden. Von ähnlichen Arten der Gattung Rhagio ist sie durch die geschlossene Analzelle zu unterscheiden.
Lebensraum:
Die Art bevorzugt feuchte Wälder und ähnliche Lebensräume, und ist entsprechend auch in Hecken, Parks und Gärten West- und Mitteleuropas zu finden.
Aktivitätsmaximum:
Juni bis August
Ernährungsweise:
räuberisch von Kleininsekten
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
Es ist auch das Synonym Chrysopilus aureus gebräuchlich.


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)






Fotograf:
Henk (AGFID8856)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen
vorgefundener Lebensraum:
Garten auf Rhododendron
Aufnahmedatum:
16.07.2017
Zusatzinformation:
Auf dem Bild ist ein Weibchen zu sehen, mit weit auseinanderstehenden Augen.