Seite 1 von 1

Fast wie zuhause

Verfasst: 18. Mär 2019, 17:32
von Ajott
Hallo zusammen,

(auf Kolibribilder müsste ihr wohl noch ein Weilchen warten. Mehr als Phantombilder der drei Arten, die sich hier im Garten zeigen, waren bisher nicht drin :sorry: )

Mein liebster heimischer Gartenvogl war seit jeher die Amsel. Einer der ersten und bis zuletzt wenigen Vögel, die ich am Gesang locker erkennen kann (mein auditivies Gedächtnis ist leider eine Katastrophe). Das ist auch nicht schwer, bei den schönen Gesängen, die sie fabrizieren und die mich nach so mancher durchwachten Nacht in den Schlaf wiegten.

Ich kann mich an einen brasilianischen Gast vor einigen Jahren erinnern, der fast schon übertrieben fasziniert von den eleganten Amselmännchen war, während wir von der bunten Vogelvielfalt Brasiliens schwärmten. Tatsächlich sind Amseln in ihrem samtigen Schwarz wirklich dezente Schönheiten, auch wenn sie in den Gärten so allgegenwärtig sind, dass man sie manchmal nicht mehr als was Besonderes wahr nimmt.

Wie freudig überrascht war ich da, dass es auch hier Amseln gibt. Nur dass sie hier nicht Amsel, sonder Riesendrosseln (Turdus fuscater) heißen, die Männchen nicht ganz so tiefschwarz sind und der Gesang sich auch ein wenig unterscheidet, obgleich er die gleichen klaren Töne umfasst. Trotz des Namens sind die Riesendrosseln mit ein paar wenigen Zentimetern und wenigen Gramm kaum merklich größer und schwerer als unsere Amseln.

Die Riesendrossel ist ein Andenvogel, also nicht verwunderlich, dass unser brasilianischer Freund sie von zuhause nicht kannte. Sie kommt auf Höhen zwischen 1800 und 4000m vor. Bei uns im Garten ist sie ein regelmäßiger Gast. Jeden Morgen um 7 Uhr, wenn es hell wird, klopft sie bei uns an die Scheiben... der Gesang allein wäre mir lieber. Am Wochenende könnte ich auf ihren morgendlichen Besuch verzichten. :roll:

Hier ist das Männchen der ecuadorianischen Unterart Turdus fuscater gigantodes zu sehen. Das v.a. Brustgefieder ist bei diesen schiefergrau, während andere Unterarten wie Amselmännchen wohl fast ganz schwarz sind. Schnabel, Beine und Augenring sind beim Männchen orange-gelb, beim braun gefärbten Weibchen unauffälliger.

Liebe Grüße
Aj

Fast wie zuhause

Verfasst: 18. Mär 2019, 17:36
von Freddie
Hallo Anja,

mit dieser Riesendrossel machst du mehr Appetit auf Vogelbilder.
Eine sehr sehenswerte Serie dieses mir unbekannten Vogels im natürlichen Umfeld.

Wenn du die Kolibris erwischen würdest, wäre schon toll.
Aber das ist bestimmt total schwierig.

Fast wie zuhause

Verfasst: 18. Mär 2019, 20:44
von Wolfgang.b
Hallo Anja,

eine schöne Serie zeigst du hier von einer Riesendrossel die ich bis heute noch nicht kannte. Bin schon auf weitere Bilder von dir gespannt.

Solche Vögel hätte ich auch gerne bei mir im Garten.

Fast wie zuhause

Verfasst: 19. Mär 2019, 01:37
von Otto G.
Hallo Anja

na,das ist ja ein lustiger mit der Punkfrisur.
Er schaut auch richtig neugierig und frech drein,da muß ich gleich lachen!!!
Wenn dein WB stimmt,sind Schnabel und Füße aber mehr ins rot gehend als bei unseren Amseln.
Das waren mir auch immer die liebsten Sänger,ein sogar mal unser Telefon nachgeahmt,da bin ich oft drauf reingefallen :-).
Nach unserem Umzug habe ich dann die Singdrosseln kennengelernt,eine Symbiose zwischen Amsel und Nachtigall :-).
Wenn die im zeitigen Frühjahr aus dem Winterquartier kommen,hebt sich bei mir sofort die Stimmung von Winter auf Frühling!!
Und sie singen wie die Nachtigall Tag und Nacht die schönsten Melodien!!

Gruss
Otto

Fast wie zuhause

Verfasst: 19. Mär 2019, 08:32
von Harmonie
Hallo Anja,

ein tolles Kerlchen in imposanter Haltung (Bild 1+2).
Du, der klopft morgens bei dir nur an, weil er euer Haus
streichen will.
Schau doch mal im letzten Bild, da hat er den Pinsel schon
im Schnabel. :lol:
Ein traumhaft schöner HG.
Ich habe viel Freude an dieser Serie.

LG
Christine

Fast wie zuhause

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:21
von Hans.h
Hallo Anja,

Drei tolle Bilder der Riesendrossel.
An der Umgebung ahnt man schon die üppige Natur dieser Gegend.
Da bin ich mal gespannt, wann Du einen Kolibri mit der Kamera überwältigst. :mosking:

Hans. :)

Fast wie zuhause

Verfasst: 21. Mär 2019, 22:30
von Corela
Hallo Anja,

der sieht ja richtig chic aus :lol:
Ich mag Amseln auch sehr gerne, sie sind irgendwie pfiffig.
Bei singen einige Vögel iM auch mitten in der Nacht :shock:
Sehr schöne Bilder aus dem prallen Leben.

Fast wie zuhause

Verfasst: 24. Mär 2019, 13:01
von piper
Hallo Anja,

eine sehr interessante und schöne Serie.
Ich freu mich, dass Du uns die Natur und
Tierwelt dort näher bringst. Das muss es nicht unbedingt
ein Kolibri sein, wobei Bild von dem auch toll wäre. :-)
Ich finde alle drei Bilder schön, mit leichtem
Vorteil bei den letzten beiden. Da ist das Umfeld nicht
ganz so wuselig.

Fast wie zuhause

Verfasst: 24. Mär 2019, 15:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Anja,

drei tolle Bilder dieses Vogels, den ich auf den ersten Blick
gar nicht als Amselart identifiziert habe. Aber jetzt, wo ich es
weiß, sehe ich es überdeutlich. Das hübsche Kerlchen hast du
sehr gut fotografiert und der HG ist richtig schön geworden.
Die Äste hast du in den beiden letzten Bildern gut integriert,
im ersten Bild sind sie schon sehr massiv und etwas chaotisch.
Aber die Haltung des Vogels ist zu sehenswert, als dass man
darauf verzichten möchte.