Seite 1 von 1

Eichelhäher

Verfasst: 24. Okt 2025, 15:06
von klaus57
Hi Vogelfreunde,
am Dienstag fuhr ich mal zum Teich um zu sehen was alles dort
herumschwirrt...na da war nicht viel los...aber aufgeben tut man
einen Brief...im Augenwinkel eine Bewegung...dachte zuerst schön
ein Specht...dann sah ich aber zwei Hähere beim Eichelfressen...sie
flogen weg, kamen aber immer zum gleichen Baum zurück...mein Glück!
Leider ist ja noch extrem viel Laub auf den Bäumen, so konnte ich
sie nur selten so gut erwischen!
Hoffe das Bild gefällt ein wenig?
L.g Klaus

Eichelhäher

Verfasst: 24. Okt 2025, 19:11
von Sitting Bull
Hallo Klaus, da ist Dir ein sehr schönes Bild gelungen. Der attraktive kleine Kerl ist sehr schön freigestellt und er wirkt hochkonzentriert bei seiner Beschäftigung mit der Eichel. Mir gefällt an dem Bild besonders, dass alle Farbnuancen vom Vordergrund über das Gefieder zum Herbstlaubhintergrundbokeh im Gesamteindruck sehr schön miteinander harmonieren. Gratulation - toll gemacht.
VG - Thomas

Eichelhäher

Verfasst: 24. Okt 2025, 19:14
von conny-53
Hallo Klaus,

ein wunderbares Foto ist dir gelungen.
Tolle Schärfe auf dem Vogel, sehr schönes Bokeh und insgesamt tolle Farben.
Klasse.

Eichelhäher

Verfasst: 25. Okt 2025, 11:27
von Enrico
Hallo Klaus,

na guck, das gibt's noch andere Vögel ausser Falken, in deiner schönen Gegend :drinks

Eichelhäher finde ich super, für mich sind das unsere schönsten Krähenvögel.

Diesen Kollegen hier hast Du schön mit der namensgebenden Nussfrucht erwischen können.

Die hübschen Kerle schlucken die Eicheln ja im ganzen, nur das Hütchen muss ab.

Tolle Szene, tolle Nähe, gute Qualität !

Farblich sehe ich das aber etwas anders, als meine Vorschreiber.

Das Herbstlaub begeistert natürlich mit seinen typischen warmen Farben, für mich persönlich ist das Bild aber zu gelblastig

bzw zu warm entwickelt.

Das ist natürlich reine Geschmacksache und keine echte Kritik am Bild.

Trotzdem habe ich mir erlaubt dein Bild herunterzuladen und den WA mittels Lightroom Automatik zu ermitteln.

Finde ich persönlich deutlich angenehmer, weil auch die Farben des Vogels jetzt besser zu sehen sind.

Wenn die Kopie löschen soll, gib mir einfach Bescheid.

Einfach nur als Vergleich und damit deutlich wird, was ich meine.

Bis dahin Grüße nach Österreich !

Eichelhäher-8a-2025-Klaus57.jpg (801.34 KiB) 120 mal betrachtet
Eichelhäher-8a-2025-Klaus57.jpg

Eichelhäher

Verfasst: 25. Okt 2025, 12:11
von klaus57
Hi Enrico,
natürlich kannst du es stehen lassen...da haben Leute die das Bild sich vielleicht noch ansehen
einen Vergleich...deine ausführliche Besprechung ist ja auch wichtig!
Für mich persönlich bin ich doch eher bei meiner Version...das Licht war eigentlich schon so und
dadurch entstand wahrscheinlich auch diese Wirkung...aber jeder sieht es mit anderen Augen und
das soll auch so sein!
Also sollte noch ein Kommentar kommen würde ich mich um eine gute Besprechung des Bildes freuen!
L.g.Klaus :admin: :admin:

Eichelhäher

Verfasst: 28. Okt 2025, 00:46
von lysfisker
Hallo Klaus,

du hast ihn schön getroffen, den „Wächter des Waldes“, wie er sich so konzentriert
und hingebungsvoll mit seiner Lieblingsnahrung beschäftigt,
dabei ausnahmsweise wenig wachsam, was seine Umgebung angeht, wie es scheint.

Die farblich passende Wand aus herbstlichem Laub im HG macht sich gut.
Etwas brutal wirken die weißen Lücken zwischen den Blättern. . .
ein sanftes Blau wäre mMn schöner gewesen. . .aber es ist wie es ist.

Farblich finde auch ich deine Version besser, der Vorschlag von Enrico enthält mir zu viel Magenta,
besonders ersichtlich im Iris-Ring des Auges. Wenn du sagst, das Licht war so, dann war es wohl so. . .
für mich liegt „die Wahrheit“ irgendwo dazwischen. . .
ist aber ohnehin unwesentlich, da reine Geschmackssache.

Ein Herbstbild, das gefällt!

Gruß
Dirk

Eichelhäher

Verfasst: 2. Nov 2025, 14:18
von Steffen123
Hallo Klaus,

dein Bild ist wirklich gut. Also für mich müsste es bezüglich des WA ein Zwischending zu den beiden Versionen geben. Enricos Version ist mir zu magentalastig.