Seite 1 von 2

jewel beetle

Verfasst: 2. Okt 2016, 11:40
von makrosucht
Hi Leute,

die Tage werden bei uns immer grauer,
daher dachte ich, ich zeige Euch mal was
richtig buntes....

Euch allen eine schönes Wochenende... :D

Hier in groß...

KLICK

jewel beetle

Verfasst: 2. Okt 2016, 11:58
von Hans.h
Hallo Alex,

Wieder mal ein wunderbares Bild!
Was mir außer den fantastischen Farben besonders gefällt, ist die extrem feine Auflösung.
Man sieht sogar Details in den glasähnlichen Haaren! Sehr beeindruckend.
Das Licht ist ebenfalls bestens gesetzt, was bei so einer glänzenden Oberfläche nicht gerade einfach ist.
Ein Bild der Extraklasse. :good: :good:

Ein schönes Wochenende wünscht... Hans. :)

jewel beetle

Verfasst: 2. Okt 2016, 12:02
von Gabi Buschmann
Hallo, Alex,

wieder mal absolut psychedelisch, dein Bild :lol: .
Wunderbare Farben und Details, ich bin hin und weg
und völlig abgetaucht in dieses Bild, das in die Unendlichkeit
zu führen scheint.

jewel beetle

Verfasst: 2. Okt 2016, 22:31
von hawisa
Hallo Alex,

was ist denn das?

Sehr farbenprächtig.
Da kann ich sehr viele Farbkleckse, feinste Glashaare, Poren und und und erkennen.
Futuristisch.

:DH: :DH: :DH:

Stacks du mit Zerene? Habe ich noch nicht ausprobiert. Bin noch in der Findungsphase. Mal schauen was für ein Programm es wird.
Kannst du etwas im Vergleich zu Helicon Fokus sagen?

jewel beetle

Verfasst: 3. Okt 2016, 11:04
von makrosucht
Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare...:-)

@Willi

Das ist ein Teil des Rückens eines Prachtkäfers.
Ich habe einfach eine Stelle ausgewählt
die mir gefallen hat.

Japp ich Stacke mit Zerene. Ich hatte Helicon
mal vor langer Zeit da hat Zerene immer durchweg
besser abgeschnitten. Helicon soll heute aber sehr gut
sein, so gut das man praktisch keinen Unterschied
mehr in Vergleich mit Zerene sehen kann. Ich selbst
kann dazu aber nicht wirklich was sagen, da ich nur
noch Zerene verwende und auch nichts anderes brauche.

Heike, Kurt und Jochen verwenden auch Helicon, die 3 können
Dir da vermutlich eher weiterhelfen als ich...

jewel beetle

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:09
von Hans.h
Hallo Willi,

Ich hab´auch Helicon-Fokus.
Die Ergebnisse sind wirklich so gut wie nicht von Zerene zu unterscheiden.
Der große Vorteil von Zerene ist allerdings die Retousche- Funktion.
Da kann Helicon nicht mithalten.

Hans. :)

jewel beetle

Verfasst: 3. Okt 2016, 15:50
von Sagittarius
Hallo Alex,
das Bild ist ein Burner, was für eine Schärfe. Die Schatten, oder was das ist, geben
dem Ding den letzten Pfiff, Hammerbild!

Hallo Willi,
ich hab beide Tools und kann auch (meistens) keinen Unterschied feststellen,
aber, stimmt schon, die Retuschefunktion von Zerene ist besser.

LG
Heike

jewel beetle

Verfasst: 3. Okt 2016, 16:45
von Enrico
Hallo Willi,

das sieht so surreal aus.
Eine total irre Detailaufnahme !
Ich bin begeistert !

jewel beetle

Verfasst: 8. Okt 2016, 16:08
von ji-em
Hoi Alex,

Dein "Staubsauber" funktioniert wirklich gut ! :wink:

Fantastisch ... die Details ... die Farben ...
Grosses Kino ... Herrlich.

Lieber Gruss,
Jean

jewel beetle

Verfasst: 12. Okt 2016, 16:39
von Sagittarius
@ Willi,
es gibt doch einen Unterschied zwischen Zerene und Helicon.
Zerene ist zwar langsamer als Helicon, kommt aber mit Bewegungen
innerhalb des Stapels wesentlich besser klar. Das ist mir eben beim "filmstacken"
aufgefallen.

LG
Heike