Seite 1 von 2

So geht es weiter

Verfasst: 21. Jun 2017, 22:26
von HCS
Zuerst einmal rein mit dem grünen Leckerbissen in die Vorratskammer. Danach wird die Höhle mit winzigen und perfekt runden Kügelchen aus Baumharz verschlossen. Erstaunlich, wie sie das schafft und daß sie sich dabei nicht ihren »Schnabel« verklebt.
Jede dieser winzigen Blattlaus-Grabwespen stopft ihre Vorratskammer mit dutzenden Blattläusen voll. Hochgerechnet auf die Anzahl der Löcher sind das mindestens 1000 Blattläuse, die in dem Ziegel ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Dazu kommen noch die Raupen, die eine größere Wespe eingelagert hat. Paar solche Ziegel in jedem Garten, und das Schädlingsproblem ist gelöst.

So geht es weiter

Verfasst: 21. Jun 2017, 22:43
von Werner Buschmann
Hallo Christian,

da sind Dir tolle Aufnahmen gelungen.
Ich finde das so interessant.

:DH:

So geht es weiter

Verfasst: 22. Jun 2017, 06:57
von Hans.h
Hallo Christian,

Wieder ganz tolle Aufnahmen! Da merkt man erst, was einem so alles entgeht in der Natur.
Dank Deiner Technik, kriegen wir auch ein bisschen was davon mit.
Das sind wirklich spannende Entdeckungen aus dem Reich des Kleinen.

Gefällt mir wieder super gut. :ok: :good:

Hans. :)

So geht es weiter

Verfasst: 22. Jun 2017, 08:53
von hawisa
Hallo Chrstian,

da sind dir mit deiner Technik sehr interessante Bilder gelungen.

Was für Ziegel kannst du empfehlen und wo und wie sollte ich sie aufstellen?

:admin: fürs Zeigen.

So geht es weiter

Verfasst: 22. Jun 2017, 13:33
von Corela
Hallo Christian,

auch die Bilder begeistern mich :ok:
ganz große klasse.

So geht es weiter

Verfasst: 22. Jun 2017, 15:59
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

mir bleibt grade die Spucke weg :lol: .
Das sind ja tolle und ungemein interessante Bilder geworden.
Das mit dem Harzkügelchen finde ich sensationell, so was
in dieser Qualität sieht man sicher nicht oft! Auch dass du auf
dem linken Bild gerade den Moment erwischt hast, wo die
Wespe die Laus ins Loch stopft, finde ich super.
Danke auch für die Zusatzinfos!
Ich bin sehr begeistert - Glückwunsch!!!

So geht es weiter

Verfasst: 22. Jun 2017, 16:49
von derflo
Hi Christian,

tolle Bilder, ich gucke den Bewohnern meines Insektenhotels auch gerne bei Ihren
Arbeiten zu. Vor allem das mit dem Harztropfen finde ich große Klasse.

lg
Flo

So geht es weiter

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:26
von HCS
hawisa hat geschrieben:Hallo Chrstian,
da sind dir mit deiner Technik sehr interessante Bilder gelungen.
Was für Ziegel kannst du empfehlen und wo und wie sollte ich sie aufstellen?

:admin: fürs Zeigen.


Hallo Willi,
danke für das Interesse. Mein Ziegel kam von http://www.wildbiene.de, aber hier sind noch viele andere Anbieter:
https://www.naturgartenfreude.de/wildbi ... gsquellen/

Auf der Seite finden sich noch viele Hinweise, auch zur Aufstellung, und alle möglichen Dos und Don’ts.

So geht es weiter

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:52
von hawisa
HCS hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
hawisa hat geschrieben:Hallo Chrstian,
da sind dir mit deiner Technik sehr interessante Bilder gelungen.
Was für Ziegel kannst du empfehlen und wo und wie sollte ich sie aufstellen?

:admin: fürs Zeigen.


Hallo Willi,
danke für das Interesse. Mein Ziegel kam von http://www.wildbiene.de, aber hier sind noch viele andere Anbieter:
https://www.naturgartenfreude.de/wildbi ... gsquellen/

Auf der Seite finden sich noch viele Hinweise, auch zur Aufstellung, und alle möglichen Dos und Don’ts.


Hallo Christian,

danke für die Links.

So geht es weiter

Verfasst: 29. Jun 2017, 22:23
von Werner33
Hallo Cristian,

da sind dir zwei ganz tollt Fotos gelungen .
Am besten gefä..t mir das mit dem Tropfen :DH: :DH: :DH:

Mit was hast du eisen Abbildungsmaßstab realisiert. Zwischenringe, Balgen oder Nahlinse ?

Gruß Werner