Seite 1 von 1

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 21. Mai 2018, 11:27
von Guppy
Hallo
Das Rundblättrige Hasenohr ist in Europa ein seltener Doldenblütler,
den man fälschlicherweise oft für ein Wolfsmilchgewächs hält.
Auffällig sind die ungestielten Blätter die den Pflanzenstängel ganz umfassen.
Mir gefällt das matte dunkle Grün ihrer Blätter und die aufwändige Konstruktion der Blüten.
Ich zeige eine Blütendolde und einen Ausschnitt des Bildes.

Kamera: Nikon D810
Objektiv: Rodenstock Rodagon 1:5.6, f = 105mm (in Retro)
Belichtungszeit: 4 Blitze mit Diffusor
ISO: 64
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Artname: Bupleurum rotundifolium
Abbildungsmassstab: 1:1
Stack aus 49 Aufnahmen im Abstand von 0.2mm
0_4455_D810_Rodagon105_Bl8_1zu1_Bupleurum_rotundifolium_0p2.JPG (432.77 KiB) 696 mal betrachtet
0_4455_D810_Rodagon105_Bl8_1zu1_Bupleurum_rotundifolium_0p2.JPG


Bildausschnitt
04455_Ausschnitt.JPG (424.65 KiB) 696 mal betrachtet
04455_Ausschnitt.JPG


Kurt

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 21. Mai 2018, 13:06
von Gogs
Hallo Kurt,

einfach faszinierend,

technisch, künstlerisch und dokumentarisch perfekte Arbeit.

In meiner Gegend gibt es nur das "mehrfach geknickte Eselsohr" :crazy:

Danke

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 21. Mai 2018, 16:39
von ji-em
HOi Kurt,

ein schöner Fund und ein herrliches erste Bild!
Wiklich sehr hübsch.
Das zweite Bild ... da muss man schon länger reintauchen und das Auge
wandern lassen. Da gibt es soviel zu entdecken.
Dann wird's auch sehr faszinierend.

Lieber Gruss,
Jean

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 21. Mai 2018, 18:14
von Guppy
Hallo
Freut mich, dass das Bild gefällt.

Jean
Die Quelle meiner Pflanzenfunde ist die nahe gelegene Gartenbauschule,
15 Minuten mit dem Velo entfernt, die du ja bestens kennst.

Kurt

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 21. Mai 2018, 19:49
von plantsman
Moin Kurt,

interessant finde ich, dass man Details, die man eigentlich schon kennt, so fotografiert ganz anders wahrnimmt. Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Absolut toll gemacht!

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 22. Mai 2018, 10:36
von Hans.h
Hallo Kurt,

Sehr schön präsentierst Du diese wundersame und mir unbekannte Blüte.
Das Licht ist Butterweich und kommt den weichen Formen und den sanften Farben der Blüte bestens zugute.
Der schwarze HG. passt hier ebenfalls perfekt.
Was mir super gefällt, ist der feine, magentafarbene Saum um die Blätter.
Der Ausschnitt ist interessant, doch von der Wirkung ist die Nr.1 nicht zu schlagen. :DH:

Hans. :)

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 23. Mai 2018, 12:16
von Erich
Ave Kurt,

was man nicht alles hier zu sehen bekommt, so dieses herrliche Blümchen welches sich vor dem schwarzen Hintergrund bestens präsentiert. Gefällt mir.

Gruß Erich

Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 7. Jun 2018, 13:20
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,

wundervoll, wie plastisch diese Blüte wirkt.
Ganz toll, ich bin begeistert!