Seite 1 von 1

Crotalidae?

Verfasst: 28. Nov 2018, 12:54
von JürgenG
Servus,

hoffentlich sind hier Herpetologen im Forum aktiv.
Ich bräuchte nämlich mal eine sichere Artbestimmung dieser kleinen Giftspritze.

Hat wer eine Ahnung?

Charakteristisch und Namensgebend sind wohl die kleinen Gruben bei den Augen :shock:

Crotalidae?

Verfasst: 28. Nov 2018, 17:42
von Hans.h
Hallo Jürgen,

Bei der Bestimmung dieses seltsamen Wesens kann ich Dir leider nicht helfen...
Aber ich mach´mal eine Durchsage...Anja+Jürgen Fischer, bitte in der Mikroabteilung melden.... :mosking:

Hans. :)

Crotalidae?

Verfasst: 28. Nov 2018, 18:02
von Jürgen Fischer
Hi Jürgen,

sorry, im Moment steh ich da etwas auf dem Schlauch!

Eine Crotalidae aus der Oberpfalz? Du suchst einen Herpetologen?!
Und dann dieses Bild dazu wo ich zur Überschrift keine Verbindung herstellen kann.
Geht wohl eher in Richtung Thomisidae.

Hast du auch was wo man das ganze Tierchen sieht?

LG Jürgen

Crotalidae?

Verfasst: 28. Nov 2018, 19:56
von ji-em
Hoi Jürgen,

Schlange ? ... im Ernst ? ...

Auf dem Bild könnte man meinen ... in der Tat.
Aber ich warte, dass du uns mal ein gesamt-Ansitz vom Tierchen zeigst ...

Eher eine Spinne ... mit all die Augen, nicht ?

Gruss,
Jean

Crotalidae?

Verfasst: 30. Nov 2018, 12:59
von JürgenG
:DD
Als ich die abgestreifte Haut ausrichtete, wurde mir schlagartig bewußt, dass mich eine Klapperschlange anstarrte!

Es handelt sich hierbei um Häutungsreste von Xysticus, gutes Auge Jürgen :DH:

Bei der Häutung haben Spinnen einige Sollbruchstellen am Chitinkleid, die Chelizeren samt Sternum und Beinen klappt nach unten weg, das Prosoma mit der Augenregion nach oben, aus diesem Spalt entschlüpft dann das gehäutete Tier.

Hier noch eine Version mit einem Diffusor zwischen Lichtquelle und Haut.
Gefällt mir irgend wie besser.
Aufnahmedaten sind identisch, die Belichtungszeit hat sich durch den Diffusor auf 1/10 sec. verlangsamt und die Stapeleineiheiten habe ich auf 241 erhöht.

Gruß Jürgen

Crotalidae?

Verfasst: 30. Nov 2018, 13:05
von ji-em
Hoi Jürgen,

eben ... doch Spinne ! :roll: :wink:

Das erste Bild gefällt mir aber besser.
Die Augen sind klarer ... Sie spiegeln sogar das Umfeld.

Interessant ... diese Häutungsgeschichte.
Kenne ich natürlich von den Libelle ... :roll:

Gruss,
Jean

Crotalidae?

Verfasst: 3. Dez 2018, 01:47
von Gogs
Hallo Jürgen,

äusserst interessante Aufnahmen.

Ich wusste nicht dass es bei Spinnen auch eine "Häutung" gibt, vielen Dank.

mfG
Christian

Crotalidae?

Verfasst: 5. Dez 2018, 12:38
von Corela
Hallo Jürgen,

ihc wusste es :shock:
meine Aversion gegen Spinnen hat ihren Grund :DD
Das sind tolle Bilder, die bei dieser tollen Bildidee dabei rauskamen :ok:

Crotalidae?

Verfasst: 10. Feb 2019, 20:48
von piper
Hallo Jürgen,

schaut irgendwie außerirdisch aus :-)
Bis auf die TWAs unten gefällt mir auch die
Technische Umsetzung gut.