Seite 1 von 2

mein neues MeMi

Verfasst: 24. Okt 2012, 00:38
von Sagittarius
....ich übe mir einen Wolf.......der Sensor glüht, ich kann nich mehr.....
heute hab ich vom DHL-Mann das heißersehnte Zeiss-Messmikroskop bekommen,
er hat es vor meiner Tür (2.Stock) entkräftet fallen gelassen (13 Kilos)!!! *fastherzinfarktbekommen*

Was für ein Teil.......ähhh......erstmal:
Hallo zusammen :DD

Das wollt ich Euch unbedingt zeigen - Präzision pur - eine Lust!
Als Objekttisch steht meine Eigenkonstruktion drunter, Kugelkopf-Objektträger, in alle Richtungen
schwenkbar - die totale Freiheit.....ein unglaubliches Teil - ich muss mich aber noch "einschießen" -

das untere Bild ist unzweifelhaft das schöne Antlitz einer Wespe, eins der ersten, brauchbaren Übungsergebnisse.

Glückliche Grüsse
Heike


MeMi=Messmikroskop

Verfasst: 24. Okt 2012, 15:29
von runbike
Hallo Heike!

Gratulier dir schon mal herzlich zu deiner Neuerwerbung - wie man sieht hast du das "Monster" schon in Griff, für mich als Laien sieht das Wesperl grandios aus.

noch viel Spaß

lg Karl

Verfasst: 24. Okt 2012, 23:51
von bobbo
Hallo Heike,
tolles Mikroskop.
Danke für den Einblick in deinen Aufbau.
Die Diffusoren für die LEDs werde ich auch mal ausprobieren.
Die Wespe genial.
Bin mal gespannt was da noch kommt wenn das ein Übungsbild ist.
Gruß
Walter

Verfasst: 25. Okt 2012, 18:06
von Sagittarius
Hallo Frank,
also: ich verwende (zur Zeit) normale Mikroskop-Objektive ohne Okular/Projektiv.
Ich teste mich ein. Meine Okulare sind nicht fototauglich, das negative Projektiv ist OK, nimmt aber viel Licht weg, also teste ich momentan ohne rum.
Das hat am Lomo auch schon super geklappt.
Das MeMi hat eine fest eingebaute 1,6x Optik, so wird aus einem 20x ein 32x und das ist schon sehr nah dran :DD.
Ich weiss nicht, welche Bezeichnung der "Turm" hat, da steht nur Zeiss West und eine Seriennummer.

Wehe, jemand kichert über den Kochtopfunterbau, der ist superstabil, schwingt nicht und hab eine wunderbar plane Oberfläche. Ichmusste da was drunterbauen, sonst wäre mir irgendwann das Kreuz durchgebrochen.

Gruss
Heike

da die Bilderzahl hier ja begrenzt ist, hab ich aus einem, drei gemacht

Verfasst: 25. Okt 2012, 19:37
von Sagittarius
Hallo Frank,
genau so ist es, ich nutze die enorme Präzision dieses Teils. Kein Fotostativ o.ä.
mit Balgen, auch nicht mit dem fettesten Kugelkopf, den ich habe, kommt auch
nur ansatzweise an diese Stabilität ran.
Außerdem hab ich keine Objektive, die am Balgen richtig funktionieren würden.
Hab ja nicht mal einen Anschlussadapter (M39 auf RMS). Also besser gleich ein
grundsolides Teil wie dieses, da passen alle meine Linsen dran und durch die relativ
lange Stativstange hab ich alle Freiheit der Welt. Ein dolles Ding! Ich liebe es!

:DD, ja der Kochpott, da muss dann mal ne Alternative her, den Pott brauch
ich ja nun auch noch in der Küche. Der steht ja nur drunter, damit ich nicht so
krum dastehe.

GRuss
Heike

Verfasst: 25. Okt 2012, 19:48
von Sagittarius
das ist mit dem einfachen 20x Lomo-Objektiv gemacht (Haut einer Lederwanze).

Von so ein Ergebniss hätte ich nicht zu trämen gewagt (sind ja immernoch Übungsbilder :-))


Gruss
Heike

Verfasst: 25. Okt 2012, 19:56
von Gabriele
Hallo Heike,

du fährst ja im wahrsten Sinne des Worten schweres
Geschütz auf ;) Deine ersten Ergebnisse können sich
schon mal sehen lassen. Da bin ich gespannt was so
alles von dir noch kommt :)

LG Gabriele

Verfasst: 26. Okt 2012, 20:09
von Hans.h
Hallo Heike,

Bin ja echt beeindruckt was für optische Geräte Du so an Land ziehst.
Heißt Dein Bekannter vielleicht mit Nachnamen Zeiss und mit Vornamen Karl?..
Ist ja echt der Wahnsinn..Bin ja mal sehr gespannt,was Du mit diesem
Gerät so alles zustande bringst.Im Moment bin ich auch am Verbessern meiner
Ausrüstung.Schade,daß es mit den Insekten jetzt wohl bald vorbei sein wird.
Wünsch´Dir jedenfalls allen Spaß am Experimentieren.

Gruß Hans.

Verfasst: 26. Okt 2012, 21:55
von Sagittarius
Hallo Hans,
ja das ist sehr bedauerlich, aber es gibt ja Alternativen
(Zoohandlungen, Angelläden, Blumenläden, Gewürzregal ect.)

Karl Zeiss is ein alter Kumpel von mir :DD

Ich übe momentan mit einer inzwischen arg eingetrockneten Fliege die Beleuchtung,
denn so easy ist das mit dem "Dicken" nicht. Solche Maßstäbe bringen jeden,
noch so kleinen Fehler im wahresten Sinn des Wortes ans Licht.
Das Teil macht schon was her, der Aufbau ist incl. Kamera einen knappen halben
Meter hoch, wiegt 13 Kilo und ist äußerst stabil. - ein TRAUM!

Ich hab momentan das Gefühl, das ich erst jetzt richtig anfange, das zu lernen.

Gruss
Heike

Verfasst: 27. Okt 2012, 16:48
von Guppy
Hallo Heike

Ja die Frau gehört an den Herd, oder mindestens vor die Kochtöpfe!
(Es musste gesagt werden, ich nehme alles auf mich wie Winkelried)

Und wieder einmal fällt mein Kiefer auf den Tisch runter,
die kurzen Haare der Wanze habe ich noch nie so schön gesehen.

Ich bin überwältigt

Kurt