Seite 1 von 2

die bisher besten Linsen.....

Verfasst: 23. Dez 2012, 16:45
von Sagittarius
.....die ich je hingekriegt hab.

Tach zusammen,
jaja, schon wieder Facetten, ich weiß, aber das musste einfach
noch unters Volk gebracht werden :DD, ich bin halt sooo stolz drauf....

;), jetzt hab ichs doch rumgedreht.....

Gruss
Heike

Verfasst: 23. Dez 2012, 17:38
von Hans.h
Hallo Heike,

Jaaaa,das sind wirklich die bisher Besten.
Man sieht sogar,wie sich die Haare am Augenrand darin spiegeln.
Dieser ABM.ist sicher an der Grenze eines 10er.Objektives..
Hab´gestern auf dem Teppich( wo sonst?) einen Marienkäfer gefunden,
den werd´ich mir heute noch zur Brust nehmen :wink:
Hab den Verdacht,daß Du nach Weihnachten hier mit einem Elektronenmikroskop antrittst... :shock:
(Beim Auf und Abscrollen Deines Bildes wird einem ganz schwindelig..)

LG..Hans.

Verfasst: 23. Dez 2012, 17:41
von Sagittarius
Hallo Hans,
Dein Teppich ist ja wirklich ne Wundertüte, also barfuss würd
ich da an Deiner Stelle aber nicht drüber gehen, wer weiß, was da
noch so wohnt :DD

Gruss
Heike

Verfasst: 23. Dez 2012, 17:43
von Hans.h
Betrete meinen Teppich nur bewaffnet... :)

Verfasst: 23. Dez 2012, 17:49
von Sagittarius
da tust Du auch gut dran :dirol:
und, Du hast Recht, ich hab eben mal, nur für Spass (der "immernäherrandämon hat wieder gedrängelt),
zu allem Überfluss auch noch nen Telekonverter dazwischen gesetzt, aber da hab ich die Grenze
eindeutig überschritten, das war nur gut um die virtuelle Restmülltonne zu füllen.

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:03
von Herbert_R
Hallo Heike,

ich hätte nicht gedacht, daß sowas mit einem 10x Objektiv möglich ist, sieht wirklich sehr gut aus. Ein altes 10x Objektiv habe ich auch noch, allerdings nur ein einfacher Achromat von Hertel + Reuss. Werde damit mal die nächsten Tage ein paar Versuche machen, muss nur noch das passende Motiv finden. Hoffentlich hat meine Frau nicht zu gründlich gesaugt.
Grüße, Herbert

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:08
von Sagittarius
Hallo Herbert,
genau genommen ist es ein 10er plus ein 10er Weitfeldokular
plus ein stinknormales 1,2/50mm Objektiv.
Ich hab mir da ein kleines Linsentürmchen gebaut :DD.

Gruss
Heike

Verfasst: 23. Dez 2012, 20:00
von Guppy
Hallo Heike

Dein Linsentürmchen erinnert mich an das Wort "Pröbeln".
Hat man theoretisches Wissen, dann reicht dies (in der Optik)
nicht unbedingt zum Erfolg.
Unterschiedliche Kombinationen von Linsen und deren Distanz,
waren zu Ernst Abbe's Zeiten durch praktische Versuche,
der Weg zu optimalen Objektiven. Man nannte dies "Pröbeln".

Dein Abbe'sches Pröbel-Türmchen zeigt hervorragende Bilder.

Der Herr Edison hat auch etwas mitgemischelt, denn die Beleuchtung
ist perfekt.

Gut Stack

Kurt

Verfasst: 23. Dez 2012, 20:08
von Sagittarius
Abbe'sches Pröbel-Türmchen......:DD, DAS gefällt mir sehr....
Ab sofort heißt das so! :)

Danke Kurt

Verfasst: 23. Dez 2012, 21:39
von eRPe
Hallo Heike,

Pröbeln wir nicht alle ein wenig :)
hat sich hier aber sehr gut
ausgewirkt, eine brillante Aufnahme
mit der Linsenansammlung von der
Linsenansammlung.

Gruß
Reiner