Andrena fulva
Verfasst: 22. Mär 2022, 19:35
Im letzten Jahr konnte ich bereits das Weibchen bei mir im Garten erwischen (siehe hier: viewtopic.php?t=162570 ), dieses Jahr hat es auch mit den Männchen geklappt.
Gerade die frischen Männchen kann man auch am Foto erkennen, haben sie doch neben der rötlichgelben Behaarung auch eine rotbraune Thoraxoberfläche.
Weitere Merkmale sind der deutliche Zahn seitlich an den Mandibeln und das dritte Fühlerglied, dass hier doppelt so lang ist wie das vierte.
Den Zahn sieht man auf den ersten beiden Bildern jeweils unter den Augen.
In abgeflogenem Zustand ist das dann freilich nicht mehr so einfach.
Die Männchen patroullieren bei mir momentan immer um die immergrüne Magnolie, ein Weibchen konnte ich da auch beobachten (s. Bild 3).
Ich vermute, daß die Tiere den Baum als eine Art Landmarke nutzen, vielleicht für die Partnersuche.
Gerade die frischen Männchen kann man auch am Foto erkennen, haben sie doch neben der rötlichgelben Behaarung auch eine rotbraune Thoraxoberfläche.
Weitere Merkmale sind der deutliche Zahn seitlich an den Mandibeln und das dritte Fühlerglied, dass hier doppelt so lang ist wie das vierte.
Den Zahn sieht man auf den ersten beiden Bildern jeweils unter den Augen.
In abgeflogenem Zustand ist das dann freilich nicht mehr so einfach.
Die Männchen patroullieren bei mir momentan immer um die immergrüne Magnolie, ein Weibchen konnte ich da auch beobachten (s. Bild 3).
Ich vermute, daß die Tiere den Baum als eine Art Landmarke nutzen, vielleicht für die Partnersuche.