Seite 1 von 1

Bunte Bandeule

Verfasst: 26. Apr 2024, 21:57
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

heute konnte ich zwei Exemplare dieser jungen Raupen (halberwachsen)
der bunten Bandeule (Noctua fimbriata) an unterschiedlichen Stellen finden.
Sie waren sehr gut versteckt an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum),
man sieht das , denke ich, gut in dem Bild. Sie waren etwa 2cm langes schätze ich.

Wie kommt es dazu? Die Antwort ist: Sie überwintern als Raupe.
Sie treten ab September auf, und erscheinen dann normalerweise ab Mai wieder.
Sie fressen an einer großen Zahl unterschiedlicher Pflanzen.

Wer sich für die Falter interessiert, findet ein recht abgeflogenes Exemplar hier:

viewtopic.php?f=4&t=174525&hilit=bandeule

und in der Artengalerie ein Exemplar hier:

viewtopic.php?f=1066&t=141706&p=15324510&hilit=bandeule#p15324510

Bunte Bandeule

Verfasst: 27. Apr 2024, 12:27
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

das zweite Exemplar ist so gut versteckt,
dass ich es nicht entdecken konnte.
Aber auch das andere ist gut getarnt,
da muss man vor Ort schon genau
hinschauen, um es zu entdecken.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Bunte Bandeule

Verfasst: 27. Apr 2024, 12:29
von jo_ru
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags an unterschiedlichen Stellen

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das zweite Exemplar ist so gut versteckt,
dass ich es nicht entdecken konnte.


Hallo Gabi,

wie gesagt, sie waren an unterschiedlichen Stellen, in etwa 250m Abstand voneinander :-).

Bunte Bandeule

Verfasst: 27. Apr 2024, 12:32
von Gabi Buschmann
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags an unterschiedlichen Stellen

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das zweite Exemplar ist so gut versteckt,
dass ich es nicht entdecken konnte.


Hallo Gabi,

wie gesagt, sie waren an unterschiedlichen Stellen, in etwa 250m Abstand voneinander :-).


Hallo, Joachim,

da habe ich nicht sorgfältig genug gelesen :lol: .
Danke für dein Hinweis :-) .

Bunte Bandeule

Verfasst: 27. Apr 2024, 18:01
von klaus57
Hi Joachim,
schön das es wieder angeht mit deinen Naturbeobachtungen...immer wieder
was dabei was ich noch nicht kenne...tolle Arbeit!
L.g.Klaus

Bunte Bandeule

Verfasst: 27. Apr 2024, 20:15
von HärLe
Hallo Joachim,

die hätte ich im Leben nicht gefunden. So wie die sich tarnt. Famos.

Gruß Herbert

Bunte Bandeule

Verfasst: 28. Apr 2024, 13:23
von Klaus Liebel
Hallo Jüoachim,
alle Achtung, die muss man erst einmal finden bevor man ein so gutes Fotos erstellen kann.
Gefällt mir sehr gut. GW

Bunte Bandeule

Verfasst: 5. Mai 2024, 22:06
von rincewind
Hallo Joachim,

ich bin immer wieder erstaunt wie genau Du hinschaust und was Du entdeckst.
Danke das Du das mit uns teilst.

LG Silvio

Bunte Bandeule

Verfasst: 6. Mai 2024, 17:15
von piper
Hallo Joachim,

Du hast ein sehr gutes Auge.
Ich hätte die mit Sicherheit auch nicht entdeckt.
Vielen Dank für die Infos.