Seite 1 von 1
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 11:06
von Kurt s.
Hallo zusammen,
Das hab ich so auch noch nicht gesehen,
Ein Käfer schlürft da mit eine Menge von kleinen Krabbler an Beinen und Körperunterseite mit sich herum.
Das ganz ist mir erst aufgefallen, als ich im Display meiner Kamera die Vergrößerung einschaltete .
Der Käfer selber hat nur eine Größe von einem Zentimeter..
Sein Name .. Mönchs-Kotkäfer (Onthophagus coenobita)
igitt !! erspart mir das Aufzählen was der so alles frisst..
Die Kleinen Mini .. Mini Anhängsel .. dürften Milben genauer die Gemeine Käfermilbe (Parasitus coleoptratorum) sein,
wobei die Transporthilfe wohl oftmals sogar nützlich für den Käfer sein kann,
weil die Milben die Eier von Schmeißfliegen fressen, die einen Kadaver oder Kot womöglich schon vor dem Käfer "befallen" haben.
Ok. ich hör auf

..
aber so gesehen hab ich das noch nie..
LG. Kurt
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _MG_4362-Bearbeitet.jpg (720.59 KiB) 565 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2025-06-06 18-16-50 (B,Radius6,Smoothing4)17-Bearbeitet-2.jpg (815.46 KiB) 565 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2025-06-06 18-27-30 (B,Radius6,Smoothing4)20-Bearbeitet.jpg (856.53 KiB) 565 mal betrachtet

Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 11:34
von Sitting Bull
Hallo Kurt, eine interessante Bilderserie!! Die Natur besetzt jede Nische mit interessanten Lebewesen, auch wenn deren Nahrungsvorlieben nicht so unserer Geschmacksrichtung entsprechen. Vom ersten Eindruck her würde ich das für einen Milbenüberfall halten, allerdings fehlt mir da das Fachwissen. Deine fachliche Vermutung als Transporthilfe zu einer Nahrungsquelle erscheint auch möglich und logisch. Die Geschichte ist interessant und ich versuche mich mal zu belesen. Vielen Dank für diese sehr interessante Präsentation.
Viele Grüße sendet Thoms.
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 11:40
von klaus57
Hi Kurt,
interessante Entdeckung allemal...wie und warum das Ganze...die Natur
wird es wissen...die Bilder zeigen den Befall...ob es dem Käfer hilft???
Danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 12:57
von Il-as
Hallo Kurt,
du konntest sehr schöne Bilder von dem "Käfer mit Anhängseln" machen.
Manche Milben benutzen Käfer oft als "Taxi". Sie lassen sich von ihnen zu Futterstellen transportieren.
L G. Astrid
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 13:25
von jo_ru
Hallo Kurt,
ich meine, Du hast hier einen Mönchs-Kotkäfer (Onthophagus coenobita) aufgenommen.
Gut dokumentiert hast Du den bei diesen genossen wohl durchaus häufigeren Milbenbefall.
Habe ich jetzt geträumt, dass ich Deine Erklärungen oben überlesen hatte? Sorry.
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 8. Jun 2025, 20:49
von Clouser
Hallo Kurt,
das sind gute Bilder dieser interessanten Beobachtung. Vielen Dank fürs Teilen.
Viele Grüße
Berthold
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 9. Jun 2025, 10:52
von Gabi Buschmann
Hallo Kurt,
ein Käfer, den ich noch nie gesehen habe.
Ich finde, er ist sehr hübsch mit seinem
metallisch glänzenden Rückenschild.
Deine Beobachtung mit den Milben hast
du sehr gut in deiner Serie eingefangen
und die dazu gelieferten Erklärungen finde
ich richtig spannend. Eine echte Win-Win-
Situation, das wusste ich bisher noch nicht.
Dass sich Milben gerne mal transportieren
lassen, war mir bekannt, dass aber der
Käfer auch einen Profit davon hat, finde ich
genial.
Vielen Dank, eine sehr interessante Doku!
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 10. Jun 2025, 17:35
von piper
Hallo Kurt,
schon erstaunlich was er da so mitschleppt.
Eine spannende Beobachtung. Danke fürs Zeigen.
Hab ich noch nie beobachten können.
Noch nie gesehen.. Käfer mit Anhängsel
Verfasst: 10. Jun 2025, 21:30
von rincewind
Hallo Kurt,
danke das Du uns das zeigst und mit Deinen Informationen sind die Bilder nochmal interessanter.
LG Silvio